... vermischen und unter die Eimasse rühren. Teig in eine gefettete Springform (ø 26 cm) füllen und glatt streichen. Im heißen Ofen bei 180 Grad 45–50 Minuten backen. Auskühlen lassen.
2Kuchen waagerecht halbieren.Oberen Teil auf eine Tortenplatte legen. Mit einem Tortenring umschließen. Preiselbeeren (z. B. von Maintal) gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
3Creme: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 20 g Spekulatius mit der Küchenmaschine oder einem Nudelholz fein zerbröseln. Brösel, Joghurt, 200 g Sahne, 100 g Zucker, Kakao und 1/2 TL Zimt mit den Rührbesen des elektrischen Handrührgeräts cremig aufschlagen. Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren langsam auflösen. 2 EL Creme einrühren, alles unter die übrige Creme mischen.
42/3 der Creme auf den Boden mit den Preiselbeeren streichen. 1/3 der Creme kalt stellen. Zweiten Boden auflegen, leicht andrücken. Mindestens 6 Stunden kalt stellen.
5Übrige Sahne steif schlagen und unter die restliche Creme heben. Tortenring lösen und Torte rundherum mit der Creme einstreichen. Nach Belieben bunt mit Schoko-Weihnachtsmännern, Spekulatius, Plätzchen und Zuckerstreuseln verzieren.
PRO STÜCK CA. 485 KCAL 12 g Eiweiß, 39 g Fett, 46 g Kohlenhydrate, 4 BE, Preis ca. 0,90 Euro
Mit süßem „Raureif“ Cranberry-Rosmarin-Torte
Zutaten für 8 Stücke Für den Biskuitteig:
•4 Eier
•125 g Zucker
•1 Vanilleschote
•75 g Dinkelvollkornmehl
•50 g gemahlene Mandeln
•1 TL Backpulver•Salz
Gezuckerte Cranberrys:
•150 g Zucker
•125 g Cranberrys
Cranberry-Curd:
•2 EL Limettensaft
•300 g frische Cranberrys
•1 Stängel Rosmarin
•80 g Zucker
•2 Eigelb (L)
•50 g Margarine
Vanillecreme:
•200 ml Schlagcreme
•1 Pck. Vanillezucker
Deko:
•3 Stängel Rosmarin
•gezuckerte Cranberrys
Zubereitung ca. 60 Min. + Wartezeit
1Biskuit: Eier trennen. Eigelbe, Zucker, Vanillemark aufschlagen. Mehl, Mandeln, Backpulver mischen, unterrühren. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, unterheben. Teig in mit Backpapier ausgelegte Panettone-Springform (ø 18 cm) füllen, im heißen Ofen bei 190 Grad 40 Min. backen. Ausgekühlten Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
2Cranberrys: 75 g Zucker in 125 ml
Wasser in einem Topf unter Köcheln auflösen, vom Herd nehmen. Cranberrys zugeben, 15 Min. abkühlen. Sirup abseihen. Beeren in übrigem Zucker wälzen, 1 Std. trocknen lassen.
3Curd: 125 ml Wasser, Saft, Beeren, Rosmarin und Zucker zum Kochen bringen, 5 Min. leicht köcheln lassen. Masse mit Eigelben 10 Min. einkochen. Topf vom Herd nehmen, Margarine unterrühren. 1 Std. kühlen.
4Creme: Schlagcreme (z. B. von
Rama) mit Vanillezucker steif schlagen. 4 EL Curd auf untersten Boden streichen. 1/3 Creme und 2. Boden daraufgeben. Vorgang wiederholen. Torte locker mit Creme einstreichen, mit Beeren und Rosmarin dekorieren. 2 Std. kühlen.
PRO STÜCK CA. 320 KCAL 9 gEiweiß, 8 gFett, 29 g Kohlenhydrate, 2,5 BE, Preis ca. 0,80 Euro
Anregend beschwipst Amaretto-Espresso-Torte
Zutaten für 12 Stücke
•230 g Mehl
•40 g + 1/2 EL Kakao
•1 Pck. Backpulver
•200 g weiche Butter
•150 g + 2 EL Zucker
•2 Pck. Vanillezucker
•3 Eier •1 Prise Salz
•abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
•100 g gem. Haselnüsse
•40 g Schokolade
•40 ml Amaretto
•3 Blatt weiße Gelatine
•250 g Mascarpone
•1 Msp. Lebkuchengewürz
•400 g Schlagsahne
•40 ml Espresso
•Schokosterne
•2 EL Puderzucker
Zubereitung ca. 50 Min. + Wartezeit
1Mehl (z. B. von Aurora) mit 40 g
Kakao und Backpulver mischen, sieben. Butter, 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig rühren, Eier zufügen. Salz, Zitronenschale, Nüsse und Mehl-Mix unterrühren. Schokolade in Stücken unterheben. Teig in eine gefettete Springform (ø 26 cm) geben. Im heißen Ofen bei 180 Grad 30–35 Min. backen, auskühlen.
22 EL Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 20 ml Amaretto verrühren. Aufgelöste Gelatine unterrühren. Mascarpone und Gewürz unterheben, geschlagene Sahne unterziehen.
3Boden waagerecht durchschneiden. 1. Boden mit 20 ml Espresso und 10 ml Amaretto tränken. Hälfte Creme darauf verteilen, mit 2. Boden wiederholen. Torte mit Sternen dekorieren, Rest Kakao und Puderzucker darüberstreuen.
PRO STÜCK CA. 560 KCAL 9 gEiweiß, 40 g Fett, 41 g Kohlenhydrate, 3,5 BE, Preis ca. 0,75 Euro