INTERVIEW
IHRE FILMKARRIERE STARTETE MIT DEM DOPPELKRACHER „Keinohrhasen“ (2007) und „Zweiohrküken“ (2009) – zwei Drehbücher, die Anika Decker (46) für Til Schweiger schrieb. Die von ihm inszenierten Komödien spielten sensationelle 114 Millionen Euro ein. Doch Decker schaute finanziell in die Röhre – und strengte 2018 einen Prozess gegen den US-Verleih Warner Bros. und Schweigers Produktionsfirma an. Wegen „unzulässig niedriger Vergütung“. Und weil sie, wie Decker sagt, einen Präzedenzfall schaffen wollte: „Drehbuchautoren verdienen in Deutschland vergleichsweise nichts. Werden nicht beteiligt. Und bekommen keine Einsicht in die Erträge.“ Wir haben sie gefragt, ob sich etwas geändert hat und was sie heute macht.
Hatten Sie Muffensausen, bevor Sie Klage gegen zwei der mächtigsten Namen im deutschen Filmgeschäft einreichten?
Gegen einen ...
Anika Decker, Autorin und Regisseurin von u.a. ?SMS für Dich?, ?Rubbeldiekatz?, ?Traumfrauen? und ?High Society?, erhielt für die Bücher zu ?Keinohrhasen? und ?Zweiohrküken? gut 200000 Euro Honorar ? bei einem Gesamteinspiel von 114 Millionen Euro