WISSEN • Leben mit Pflanzen
Luftverbesserer
Zimmerpflanzen produzieren Sauerstoff und sorgen für mehr Luftfeuchtigkeit – im Winter eine Wohltat in unseren beheizten Räumen. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Erde nicht schimmelt, da Schimmelsporen besonders für Allergiker ein Problem darstellen. Also gute Pflanzenerde verwenden, nicht zu viel gießen und Staunässe vermeiden. Einige unserer grünen Zimmergenossen sollen auch Schadstoffe aus der Luft filtern. Als besonders effektiv gelten Grünlilie, Einblatt, Ficus und Drachenbaum.
Indoor-Dschungel
Täuschend echt
Für ein bisschen Naturfeeling braucht man nicht immer lebendiges Pflanzengrün. Moosbilder entfalten ihre Wirkung und sind absolut pflegefrei. Dazu wird natürliches Moos verwendet, das in einem speziellen Verfahren mittels Glycerin und Lebensmittelfarbe konserviert wird. Das macht die naturnahen Kunstwerke über viele Jahre haltbar, ohne ...