Münchner Studenten beschließen, etwas gegen die Unrechtsherrschaft zu tun, und schicken Flugblätter an Adressaten, von denen sie sich Unterstützung erhoffen. So beginnt die Geschichte derWeißen Rose.
Bildquelle: Spiegel Geschichte, Ausgabe 2/2019
Was geht in München vor? In München soll irgendetwas geschehen sein. Etwas Illegales, Rebellisches. Die Studenten hätten sich erhoben, erzählt man. Viele tausend Flugblätter seien verteilt worden. Anschriften stünden an den Mauern: ›Nieder mit Hitler! Es lebe die Freiheit!‹. Wir horchen herum. Wir brennen, Genaueres zu erfahren … Die Wahrheit! Die Wahrheit wollen wir wissen.«
Als Ruth Andreas-Friedrich, ...