In unserem Sortiment sind mehrere Pflanzen, die vielleicht nicht originär als Zimmerpflanzen in Betracht gezogen werden, die sich aber gut dafür eignen und die verschiedensten Früchte produzieren“, erklärt Geiger. Opuntien, wie der FeigenkaktusOpuntia robusta , undOpuntia ficus-indica bilden feigenartige, essbare Früchte aus, die sehr schmackhaft sind und auch dekorativ aussehen. Die Kakteengewächse haben stark bestachelte Sprossen und gefallen mit gelben, glänzenden Blüten.Opuntia robusta hat im Vergleich zuOpuntia ficus-indica kleinere Früchte und ist stärker bestachelt. Bei der Passionsfrucht stellt Geiger zwei Arten vor:Passiflora alata, die Riesen-Granadilla, undPassiflora edulis (Maracuja): „Im Gegensatz zu den kleinen Früchten der Ziersorten gibt es bei diesen beiden Varianten Früchte in einer Größe, in der sich das Auslöffeln des Fruchtfleisches lohnt.“
Passiflora edulis, die Maracuja.
Passiflora alata, die Riesen-Granadilla, oben als Frucht und darunter ihre auffälligen Blüten.
Ananas comosus bildet aromatische Früchte aus.
Piper betle, der Betelpfeffer, braucht eine Rankhilfe.
Der Echte Pfeffer, Piper nigrum.
Carissa marcrocarpa hat weiße Blüten und bildet Ei-große Pflaumenfrüchte aus.
Opuntia ficus-indica bildet feigenartige, essbare Früchte aus.
Opuntia robusta, mit gelben Blüten.