Bildquelle: Clever reisen!, Ausgabe 1/2022
Unendlich erscheinende Lavendelfelder in Südfrankreich, Mandelblüte an der Nahe und auf Mallorca begeistern jedes Jahr zwischen März und Juni die BesucherJANUAR/FEBRUAR Zeit der Mimosen und Mandeln
Frost und Schnee noch bei uns; aber an der Küste der Côte d’Azur beginnt ein Blütenspektakel. Die berührungsempfindlichen Mimosen erwachen ab Mitte Januar aus ihrem Winterschlaf. Auf der „Route du Mimosa“ erlebe ich auf rund 130 Kilometern zwischen dem Städtchen Bormes-les- Mimosas und der Parfumstadt Grasse einen goldgelben Blütenrausch. Grasse ist auch Zentrum der Lavendelblütenfelder, die am Ende dieses Artikels beschrieben werden.
Erster Stopp ist das Städtchen Mandelieula- Napoule, etwas westlich von Cannes. Es ist durch Mimosen reich geworden. Etwa ab 1900 verschickten findige Gärtner blühende Mimosenzweige zuerst nach Paris, später in die Karnevalshochburgen am Rhein, wo „Strüsschen“ von den Umzugswagen geworfen wurden. Heute strömen Zehntausende zu den Mimosenfesten und Blütenumzügen, die in der ersten Februarwoche im schicken Städtchen St. Maxime ...