... eine Mühle mit grobem Meersalz und die andere mit Pfefferkörnern befüllt. Hier können wir aber auch abweichen, denn auf eine Markierung für „Salz“ oder „Pfeffer“ wurde aus gutem Grund verzichtet. Beim kleineren Set sind die Mühlen 13,5 Zentimeter (cm) hoch, beim größeren 19 cm. Der Schein trügt jedoch, die schlanken höheren Mühlen fassen 170 Milliliter (ml) Inhalt, die kleinen bauchigen Versionen immerhin 160 ml.
Grob oder fein
Zuverlässig arbeitet das Mahlwerk, welches aus Keramik gefertigt ist. Damit ist gewährleistet, dass es nicht durch den Gebrauch abstumpft, wie es bei Plastik- oder Metallmahlwerken vorkommen kann. Ein leicht zu justierender Einstellring ermöglicht es, die Körnung nach Belieben zu verändern. Je nachdem, in welche Richtung er stufenlos gedreht wird, kommen Salz und Pfeffer extrem fein oder grob auf die Speisen. Der Korpus des Mahlwerkes ist in eine edle Edelstahlhülle eingelassen, was eine hygienische Reinigung ermöglicht. Der Mahlvorgang geht einfach von der Hand, es gibt kein Verkanten oder Verhaken und Salz wie Pfeffer fallen in der gewünschten Körnung aus den Mühlen.
(1) Schnell lässt sich die Mühle auseinanderbauen, damit sie gereinigt werden kann. Das Rad zur Einstellung des Mahlgrades wird einfach abgeschraubt
(2) Fein oder grob, das ist hier die Frage. Wir mahlen das Salz auf der feinsten Stufe zu Staub
(3) Nur frisch gemahlener Pfeffer gibt seine Aromen voll wieder
(4) Das Keramikmahlwerk ist geschmacks- und geruchsneutral
Zusammen im Set
Das Mahlwerk kann mit einem Deckel verschlossen werden, damit keine Krümel auf Tisch oder Ständer bröseln, die sich erst nach dem Würzen der Speisen beim Hinstellen der Mühlen lösen. Selbstverständlich können die Behälter auch „auf den Kopf“ gestellt werden. Der Nutzer kann nach eigenem Belieben entscheiden, wie herum die Mühlen stehen, denn „oben“ ist zugleich auch „unten“. Die Deckel sind ebenfalls mit Edelstahl eingefasst und damit ein optischer Hingucker. Beide Mühlen finden auf dem Ständer Platz und sind leicht als Set nebeneinander auf dem Esstisch positionierbar.
Bilder: © pbnew/stock.adobe.com, Auerbach Verlag