Ab in den Wald
Die Bäume leuchten in allen Farben, das Laub raschelt unter den Schuhen – und dann diese herrliche, frische Luft. Übrigens: Schon ein 20-minütiger Spaziergang im Wald wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus.
Endlich wieder Kuschelzeit
Füße hoch und ein gutes Buch lesen – dazu noch eine Tasse Tee, dicke Socken und Kerzenschein. Hach, jetzt zieht wieder die Gemütlichkeit in unsere vier Wände ein. Waren wir im Sommer so aktiv und unternehmungslustig, genießen wir jetzt das süße Nichtstun um so mehr.
Drachen steigen lassen
Nicht nur Kinderherzen schlagen höher, wenn ihr Drache durch die Lüfte tanzt – erst recht, wenn das gute Stück selbst gebastelt wurde. Einfache Anleitungen findet man unter: www.kinderspiele-welt.de
Kürbis schnitzen
Aus dem Gemüse-Star der Saison zaubern wir jetzt wärmende Suppen oder ein Risotto. Aber auch zum Basteln sind Kürbisse geeignet. Als geschnitzte Deko sorgen sie ausgehöhlt mit einem Teelicht für Gruselstimmung an Halloween.
Bauernhof besuchen
Wie wäre es mit einem Ausflug? Jetzt öffnen viele Bauernhöfe ihre Pforten. Eine helle Freude für Familien. Hier kann man nicht nur das Landleben einsaugen, Tiere füttern und streicheln, sondern auch regionales Gemüse und Obst einkaufen.
Die Nacht erleuchten
Die Tage werden kürzer, flugs ist es dunkel. Egal, wir bringen die Straßen oder Gärten selber zum Leuchten – mit einer selbst gebastelten Laterne. Darauf freuen sich viele Kinder schon das ganze Jahr.
Lagerfeuer machen
Stockbrot backen, Marshmallows rösten, Lieder singen – ein Lagerfeuer ist immer ein tolles Event für Groß und Klein. Wichtig: Offene Feuer im Garten müssen in der Regel erst von der Gemeinde genehmigt werden. Eine Alternative sind spezielle Feuerschalen oder -körbe.
Spaß im Regen
Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Schirm und Matschhose wird für Kinder aus einem langweiligen Regennachmittag der schönste Tag der Woche. Erst recht, wenn sie nach Herzenslust in den Pfützen umherspringen dürfen, bis das Wasser schwappt. Idee: vorher kleine Papierboote falten und in den „Mini-Seen” schwimmen lassen.
Im Garten werkeln
Damit alles im Sommer wieder blüht und grünt, gibt es jetzt einiges zu tun. Bereiten Sie gemeinsam als Familie den Garten auf den Winter vor: Laub harken, Stauden zurückschneiden, Blumenzwiebeln (z. B. Tulpen und Narzissen) setzen.
Familien-Kinoabend
Wenn es draußen kalt ist, gibt es fast nichts Gemütlicheres als einen Filmabend daheim. Jeder schreibt seinen Lieblingsfilm auf ein Los und dann wird entschieden, was geschaut wird. Vorher wird natürlich noch stilecht Popcorn selbst gemacht.
Schönes basteln Aus Kastanien, Eichelhüten, Blättern und Nüssen zaubern wir mit ein klein wenig Geschick niedliche Tierchen und andere Kunstwerke. Daran haben nicht nur die Kleinen Spaß
Jetzt ist die Jahreszeit, in der die Natur die Seiten umblättert
otos: seasons.agency/Olaf Szczepaniak (2), stock.adobe. com (2), Sunray Photo, Unsplash/Anita Austvika