Bildquelle: aquaristik, Ausgabe 2/2022
Hypsolebias gardneri ?Malhada? (Männchen und Weibchen).HALTUNG UND ZUCHT
Südamerikanische kleine Fächerfische sind eine Gruppe der Killifische. Sie sind Saisonfische, die in Gewässern leben, die jahreszeitlich austrocknen. Sie legen ihre Eier in das Bodensubstrat austrocknender Gewässer, wo sie die Trockenzeit überleben. Die Fische selbst sterben beim Austrocknen der Gewässer. Regnet es wieder, schlüpfen sie. Unter den Eiern befinden sich einige Dauereier, die auch weitere Trockenzeiten überleben, sollte das Gewässer nach kurzer Zeit wieder austrocknen. In der Natur leben einige dieser Fische nur wenige Monate, wachsen schnell bis zur Geschlechtsreife und schaffen es, ihre Eier bis zu Trockenzeit zu legen. Diese kleinen Fächerfische sollten nur an Züchter weitergegeben werden, die sie durch regelmäßige Zucht am Leben erhalten. Im Gesellschaftsbecken bringen sie nur für kurze Zeit Freude. Für eine erfolgreiche Zucht wird Lebendfutter benötigt. Gut ...