„FAKE NEWS“ SIND IN ALLER MUNDE, ALS DISKUSSIONSTHEMA UND ALS UNTERSTELLUNG. DAS REIZWORT IST DER POLITISCHE KAMPFBEGRIFF DER STUNDE. EINE REIHE KLUGER BÜCHER UNTERSUCHT DAS PHÄNOMEN, DEN GEGENWÄRTIGEN DISKURS UND DEN WAHRHEITSBEGRIFF AN SICH.
2017 IN DEN DUDEN aufgenommen, werden Fake News dort als „in manipulativer Absicht verbreitete Falschmeldungen“ definiert. Die Schlagkraft des Begriffs ergibt sich dadurch, dass auch die Zuschreibung, bei einer Meldung handle es sich um „Fake News“, häufig in verkehrender Absicht geschieht. Wenngleich der Begriff im 19. Jahrhundert wurzelt, steht seine Verbreitung ...