Soziales Die Koalition hat ein Rentenpaket verabschiedet, das Milliarden Euro verschlingt. Die echten Probleme der Altersversorgung wird es trotzdem nicht lösen, weil es an der Lebensrealität von Alten und Jungen vorbeigeht.Von Christoph Koopmann und Cornelia Schmergal
An jedem Sonntag rollen sie über die platten Landstraßen des Ruhrgebiets: Heinz Brewe vorn, seine Frau Gertrud auf dem Sozius. Ihre Harley-Davidson, Modell Heritage, haben sie vor vier Jahren gekauft. Die Wahl fiel auf ein chromglänzendes Gefährt, das als Inbegriff amerikanischer Lebensart gilt.
Doch von den endlosen Weiten des Wilden Westens haben sie nie geträumt, auch nicht von einem Trip auf der Route 66. Die Brewes sind mit der B 60 zufrieden. Ihre Vorliebe für die Harley hat mit Hüfte und Rücken zu tun: Es muss ein Chopper sein, »ein Tiefflieger«, wie Heinz Brewe sagt. »Da sitzt man bequemer. Und man kommt leichter rauf.«
Heinz Brewe ist 79 Jahre alt, seine Frau Gertrud 75. Sie gehören zur glücklichen Rentnergeneration von heute, die sich im Alter etwas gönnen kann. Das ...