von Christiane Gelitz | Die Oma mütterlicherseits ist zwar oft der Liebling. Aber entscheidend is’ auf’m Platz, lautet die ermutigende Botschaft für Großeltern – eine von vielen wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Großelterndasein, die Anton A. Bucher, Professor für Religionspädagogik an der Universität Salzburg, in seinem neuen Buch »Lebensernte. Psychologie der Großelternschaft« schildert. Der 58-Jährige hat selbst sechs Kinder und drei Enkelkinder. Wir fragten den gebürtigen Schweizer: Was ist das Besondere an der Beziehung zwischen Kindern und ihren Großeltern?
LUMINOLA / GETTY IMAGES / ...