... bei „meine Familie & ich”
Zucchini- Käse-Quiche
Als Röllchen, geraspelt, mit Bohnen und Käsecreme: So fühlen sich Zucchini wohl
Um den ausgewalzten Mürbeteig perfekt in die Form zu legen, wickle ich ihn auf das Nudelholz und rolle ihn über der Form ab. Dann den Teig nur noch hineindrücken
Sommerliches aus dem Ofen
Gratin mit Knusperfisch
Unten Kartoffeln und Zucchini, darauf feiner Fisch mit Bröselkruste
So schmeckt Gemüse jedem
Mit Zutaten wie im Süden Frankreichs heißt es im Nu: „Bon appétit!”
Reispfanne„Provence”
SCHNELL • EINFACH
Zubereitung 35 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
200 g Wildreismischung, salz
50 g weiche Butter
3 el kräuter (tiefgekühlt; z. B. kräuter der Provence)
1 tl Zitronensaft
Pfeffer, 1 Zwiebel
2 Zucchini (ca. 400 g; gelb oder grün)
300 g champignons
400 g hähnchenbrustfilet
3 Zweige salbei
2 el rapsöl zum Braten
1 Reis nach Packungsangabe in Salzwasser garen. Abgießen und abtropfen lassen.
2 Inzwischen Butter mit Kräutern, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Mix kalt stellen. Zwiebel abziehen, fein würfeln. Zucchini waschen, putzen, 1 cm groß würfeln. Pilze putzen, vierteln. Filet trocken tupfen, in Streifen schneiden. Salbeiblätter abzupfen, in Streifen schneiden.
3 In einer großen Pfanne mit hohem Rand 1 EL Öl erhitzen, Hähnchen, Zwiebel und Salbei darin anbraten. Salzen und pfeffern, herausnehmen. Übriges Öl (1 EL) ins Bratfett geben, erhitzen. Pilze und Zucchini dazugeben, anbraten. Hähnchen-Mix und Reis hinzufügen und alles bei großer Hitze unter Rühren 3–5 Minuten braten. Kräuterbutter in Flöckchen auf dem Reis verteilen. Reispfanne evtl. mit Salbei garnieren, servieren.
Pro Portion 465 kcal/1960 kJ 41 g KH, 31 g EW, 19 g F
Tipp Als Auflauf aufwärmen Einfach am nächsten Tag etwas Ei mit Sahne verquirlen, würzen, mit dem Reis-Mix mischen und in eine gefettete Gratinform geben. Geriebenen Käse darüberstreuen und Auflauf im Ofen bei 200 Grad 20 Min. überbacken.
Zucchini- Hack-Zwerge
SCHMECKT KINDERN
Zubereitung 45 Minuten
Backzeit ca. 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
1 Brötchen vom Vortag
1 Zwiebel, 2 möhren
1 dose maiskörner (Abtropfgewicht: 140 g)
500 g gemischtes hackfleisch, 1 ei salz, Pfeffer, Paprikapulver
4 runde Zucchini (à ca. 150 g; siehe info unten und auf seite 8)
200 ml Fleischbrühe (instant)
1 Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Brötchen in warmem Wasser einweichen. Zwiebel abziehen, fein würfeln. Möhren schälen, fein reiben. Mais abtropfen lassen. Brötchen ausdrücken. Mit Zwiebel, Möhren, Mais, Hack und Ei verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen.
2 Zucchini waschen, den Boden begradigen, je 1 Deckel abschneiden. Fruchtfleisch herauslösen (siehe Tipp unten). Zucchini innen salzen und pfeffern, mit Hackmasse füllen. Deckel wieder aufsetzen. Gemüse in eine Auflaufform (20 x 20 cm) setzen, Brühe angießen. Zucchini im Ofen ca. 30 Minuten backen.
Dazu passt Kartoffelpüree.
Pro Portion 430 kcal/1810 kJ 16 g KH, 32 g EW, 26 g F
Tipp Zucchini aushöhlen Dafür am besten einen Teelöffel verwenden. Statt runder Zucchini kann man auch längliche nehmen. Wer mag, hackt das Fruchtfleisch klein und mischt es unters Hack.
Gemüsesalat mit Burrata
VEGETARISCH • FÜRS BUFFET
Zubereitung 40 Minuten
3–4 Zucchini (gelb und grün; 800 g) salz
4 el Olivenöl zum Bestreichen
500 g bunte tomaten
1 rote chilischote
4 Zweige minze
2–3 el kalt gepresstes Olivenöl saft von 1 Zitrone
250 g Burrata (siehe info unten; ersatzweise normaler mozzarella) grob gemahlener Pfeffer
1 Bund Basilikum
1 Backofen auf 220 Grad (Umluft: 200 Grad) vorheizen. Zucchini waschen, putzen, schräg in Scheiben schneiden. Salzen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit Öl bepinseln. Im Ofen ca. 20 Minuten rösten, dabei einmal wenden.
2 Inzwischen Tomaten waschen, putzen, in grobe Würfel oder Spalten schneiden. Chili halbieren, entkernen, waschen, in feine Streifen schneiden. Minzblättchen in Streifen schneiden, mit Chili und kalt gepresstem Öl mischen.
3 Geröstete Zucchini herausnehmen, etwas abkühlen lassen und mit Tomaten auf einer Platte anrichten. Leicht salzen. Mit Zitronensaft beträufeln. Burrata (oder Mozzarella) abtropfen lassen, mit zwei Gabeln in Stücke zupfen, darauf verteilen. Mit Minz-Chili-Öl beträufeln. Gemüsesalat mit Pfeffer übermahlen. Basilikumblätter abzupfen und daraufstreuen.
Dazu passt Röstbrot.
Pro Portion 445 kcal/1870 kJ 10 g KH, 17 g EW, 37 g F
Info Edel-Mozzarella Burrata ist eine Spezialität aus Kuh- oder Büffelmilch mit einem sehr cremigen Kern (um 2,50 €/100 g).
Zucchini- Käse-Quiche
VEGETARISCH
Zubereitung 30 Minuten
Kühlzeit 60 Minuten
Backzeit ca. 30 Minuten
Zutaten für 1 Tarte-Form (Ø 28 cm). Ergibt 12 Stücke
300 g mehl und mehl zum Arbeiten
150 g kalte Butter salz, 2 Zucchini (500 g)
1 Zwiebel, 2 knoblauchzehen
2 el Öl und Fett für die Form
4 Zweige thymian
1 dose weiße Bohnen (Abtropfgew.: 250 g), Pfeffer
200 g crème fraîche, 3 eier (gr. m)
150 g ger. käse (z. B. Bergkäse)
1 Mehl mit Butter, 1 TL Salz und 3–4 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 60 Minuten kalt stellen.
2 Zucchini waschen, putzen. ½ Zucchini längs in Scheiben hobeln. Übrige raspeln, salzen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, hacken. Beides in 1 EL heißem Öl mit Thymian andünsten. Bohnen abbrausen, abtropfen lassen, zum Zwiebel-Mix geben, salzen und pfeffern.
3 Backofen auf 220 Grad (Umluft: 200 Grad) heizen. Form fetten. Mürbeteig auf bemehlter Fläche zu einem Kreis, etwas größer als die Form, ausrollen. Teig in die Form legen (s. Tipp S. 34), den Rand etwas begradigen.
4 Raspel ausdrücken. Crème fraîche mit Eiern verrühren, salzen, pfeffern. Mit Käse, Zucchiniraspeln und Bohnen-Mix (Thymianzweige vorher entfernen) mischen. Masse auf den Teig geben. Zucchinischeiben mit restlichem Öl (1 EL), Salz und Pfeffer mischen, einrollen, auf die Käsemasse setzen. Quiche im Ofen ca. 30 Minuten backen.
5 Kuchen aus dem Ofen nehmen, mind. 10 Minuten ruhen lassen. Warm oder kalt servieren.
Pro Stück 340 kcal/1430 kJ 22 g KH, 9 g EW, 23 g F
Gratin mit Knusperfisch
GUT VORZUBEREITEN
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit ca. 25 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
3 el Butter und
Fett für die Form
1 el mehl
300 ml gemüsebrühe (instant)
200 ml milch, 2–3 el senf
1–2 tl Zitronensaft salz, Pfeffer
600 g gekochte Pellkartoffeln vom Vortag
2–3 Zucchini (600 g)
4 stücke Fischfilet (à 150 g; z. B. kabeljau oder rotbarsch)
80 g Panko-mehl (grobes Paniermehl; ersatzweise semmelbrösel)
1 Bund dill
1 In einem Topf 1 EL Butter zerlassen, Mehl einrühren und anschwitzen lassen. Brühe und Milch einrühren, unter Rühren aufkochen. Sauce mit Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer würzen.
2 Ofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Eine Auflaufform (30 x 20 cm) fetten. Kartoffeln pellen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zucchini waschen, putzen, in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
3 Kartoffel- und Zucchinischeiben dachziegelartig in die Form schichten, dabei salzen und pfeffern. Senfsauce darübergießen. Fisch abbrausen, trocken tupfen, daraufsetzen. Panko- Mehl und übrige Butter in Flöckchen (2 EL) mischen, auf dem Fisch verteilen. Auflauf im Ofen ca. 25 Minuten backen. Dillspitzen abzupfen, grob hacken, auf den Auflauf streuen. Gratin servieren.
Pro Portion 475 kcal/2000 kJ 50 g KH, 36 g EW, 13 g F
Tipp Extraknusprig Durch Panko-Mehl wird die Fischkruste besonders kross, weil es etwas flockiger ist als normale Semmelbrösel.
Fotos: StockFood Studios (8)/Fotografie Katrin Winner Food Still life, Foodstyling: Gerlinde Hans, Requisite: Suse Vollmar (5)/Joerg Lehmann (3)