KONSUM
FEHLERNÄHRUNG BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN IST WEIT VER- BREITET. EINE AKTUELLE STUDIE BELEGT: DIE FREIWILLIGE SELBST- REGULIERUNG DER LEBENSMITTE- LINDUSTRIE BEI KINDERMARKE- TING IST GESCHEITERT – FAST ALLE PRODUKTE SIND FÜR KINDER UN- GESUND.
TEXT: HELMUT MELZER
Daten des Robert Koch-Instituts sind eindeutig: Kinder verzehren im Alter von sechs bis elf Jahren im Schnitt nicht einmal halb so viel Obst und Gemüse, aber mehr als doppelt so viele Süßwaren oder Snacks wie empfohlen. Aktuell gelten etwa 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen als übergewichtig und sechs Prozent sogar als fettleibig – ihnen drohen im späteren Lebensverlauf Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Gelenkprobleme, Bluthochdruck und ...