... Ausrüstung brauchen wir? Und was gehört in den Rucksack? Wie planen wir mit der Wanderkarte unsere eigene Tour? Unterwegs zeigen die geprüften Bergwanderführer, wie man sicher über loses Geröll geht, zur Entlastung die Tourenstöcke benutzt und das Wetter im Gebirge einschätzen kann. In speziellen Familienkursen werden auch Kinder zu begeisterten Entdeckern. Spielerisch erfahren sie, warum im Bachbett so viele Steine liegen, wie man Staudämme baut und übers Wasser läuft oder Baumwurzeln als Treppe nutzt. Die Eltern lernen, wie sie die Familie im unwegsamen Gelände gut absichern und worauf sie achten müssen, wenn sie die Kleinsten in einer Rückentrage mitnehmen. Im interaktiven Wanderportal unter gibt es Tourenvorschläge und Tipps.
2. Im Geschwindigkeitsrausch
Auf Oberausdorfs Hausberg Hocheck warten echte Attraktionen auf die ganze Familie, die mit der Seilbahn schnell erreichbar sind. An der Mittelstation startet der Oberaudorfer Flieger: Mit der modernsten Flying-Fox- Anlage der Alpen fliegen Jugendliche und Erwachsene am Stahlseil mit bis zu 80 Stundenkilometern rund 700 Meter ins Tal hinab. Ein Stockwerk tiefer schlängelt sich die extralange Sommerrodelbahn bergab. Hier sausen alle ab acht Jahren durch den weltweit ersten 360-Grad- Kreisel und kleinere Kinder dürfen bei den Eltern im Doppelrodel mitfahren. Beides ist unter www.hocheck.com in rasanten Videos eindrücklich zu sehen. An der Talstation zur Bergbahn steht neuerdings Deutschlands höchste Free-Fall-Rutsche: Wagemutige stürzen sich im freien Fall durch eine 65 Meter lange und zum Teil verglaste Röhre in die Tiefe. Bei der Bergstation lädt ein Waldseilgarten zum Klettern ein und auf dem Sagenweg begegnen die Kinder den Brünnsteinzwergerln und dem Tatzelwurm.
3. Wasserspaß und Schwimmen
Im Sommer gewähren die Flüsse und Seen im oberbayerischen Inntal entspannte Abkühlung beim Baden, aber auch sportliche Action für einen abwechslungsreichen Familienurlaub in den Bergen: vom Wildwasser- Rafting in der Gießenbachklamm über Wasserski- und Wakeboard-Fahren auf dem Hödenauer See, Canyoning in Schluchten und Wasserfällen, Freestyle-Wasserski von der Schanze am Luegsteinsee bis zum Segeln und Tauchen am Chiemsee. Die glasklaren Badeseen rund um Oberaudorf glänzen in der Sonne türkisblau und ihre Ufer bieten ruhige Plätze für die ganze Familie.
Im Oberaudorfer Flieger mit bis zu 80 Stundenkilometern zurück ins Tal.
Foto: djd/Tourist-Information Oberaudorf
Auf Oberaudorfs Hausberg Hocheck starten die schönsten Wanderungen direkt an der Bergstation der Seilbahn.
Die Sommerrodelbahn trumpft mit einer einmaligen 360-Grad- Schleife auf.
Fotos: djd/Tourist-Information Oberaudorf/ Thomas Kujat