Pilot Report: Osprey Aircraft GP-4
Die Steigrate ist wirklich beeindruckend! Mit eingezogenem Fahrwerk, Klappen drin, 2500 Umdrehungen pro Minute und 25 inch hg Ladedruck halte ich 120 Knoten. Dabei zeigt das Vario 2500 Fuß pro Minute an. Als wir 6000 Fuß passieren, sind es noch etwas mehr als 1500 Fuß pro Minute, und auf 8000 Fuß bleiben immerhin 1000 Fuß pro Minute übrig. Die Panoramahaube ermöglicht eine hervorragende Rundumsicht. Sieht man davon ab, dass ein Propeller und Flügel im Sichtfeld liegen, könnte man fast meinen, in einer Rafale zu sitzen!
Doch während fast jeder den französischen Kampfjet kennt, fängt kaum jemand etwas mit der Typenbezeichnung GP-4 an. Sie steht für den Namen George Pereira, und die »4« ist das vierte Muster des kalifornischen Konstrukteurs. Bekannter sind vielleicht dessen Amphibien-Flugboote Osprey 1 und 2 oder der aufregend schöne Racer GP-5, der für die ...