Die Fi 156 entpuppte sich rasch als großer Wurf. So lag es nahe, beizeiten einen modernen, den Einsatzbedingungen angepassten Nachfolger für den »Storch« in die Luft zu bringen: die Fi 256
Bildquelle: Flugzeug Classic, Ausgabe 3/2020
Mit der Fi 256 schufen die Gerhard Fieseler Werke einen stimmigen ≫Storch≪-Nachfolger, der 1942 in Produktion gehen sollte – im Bild wahrscheinlich eines der sechs Versuchsmuster im Februar 1942
Neu und Alt nebeneinander: Die Aufnahme verdeutlicht die enormen Unterschiede hinsichtlich der aerodynamischen Gestaltung zwischen der Fi 156 und 256 (links)
Von Beginn an erfüllte Fieselers »Storch« die an ihn gestellten ...