...
1 Limette /
2 reife Avocados /
1 Tomate /
Salz /
Pfeffer aus der Mühle /
Chiliflocken
1. Die Limette auspressen. Die Avocados halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Mit einer Gabel zu Mus zerdrücken und mit 2 TL Limettensaft verrühren.
2. Die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und häuten. Die Tomate vierteln, Stielansatz und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
3. Die Guacamole mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und nach Belieben mehr Limettensaft abschmecken und die Tomatenwürfel untermischen.
Zubereitungszeit: 15 min
Pro Portion: 102 kcal
1,1 g E/ 8,1 g F/ 7,5 g KH / 2,8 g BS
TORTILLAS
Zutaten für 12 Stück
180 g glutenfreies Maismehl /
120 g glutenfreie Mehlmischung17/
1 Msp. Xanthan /
½ TL Salz /
1 EL Olivenöl /
180 g lauwarmes Wasser
1. Die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel mischen. Das Olivenöl und zunächst 100 g Wasser dazugeben und mit den Knethaken grob verkneten. Die Schüssel abdecken und den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
2. Nach und nach weitere 80 g Wasser unterkneten, bis der Teig elastisch und homogen ist. Je nach Maismehl ggf. noch 1 bis 2 EL mehr Wasser einarbeiten.
3. Den Teig in 12 Portionen à ca. 40 g teilen und jeweils zu einer Kugel formen. Mit Folie oder einem Tuch abdecken.
4. Eine kleine Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze erhitzen. 1 Teigkugel zwischen zwei Lagen Folie legen und mit einem großen Brett zu einem runden Fladen mit 12 cm Durchmesser und 2 mm Dicke flach drücken (Profis nehmen dafür eine Tortillapresse). Den Fladen ohne Fettzugabe von jeder Seite ca. 30 Sekunden braten.
5. Fertige Fladen auf einen Teller legen und, mit einem Tuch bedeckt, im Backofen bei 50 °C warm halten.
Zubereitungszeit: 20 min
Ruhezeit: 10 min
Backzeit: ca. 15 min
Pro Stück: 95 kcal
1,5 g E/ 1,5 g F/ 19,6 g KH / 1,4 g BS
BUNTES GEMÜSE
Zutaten für 4 Portionen
1 rote Zwiebel /
1 Knoblauchzehe /
1 Chilischote /
1 Möhre /
1 Zucchini /
je ½ rote und gelbe Paprikaschote /
3 EL Olivenöl /
1 kleine Dose Mais (140 g Abtropfgewicht) /
Salz /
Pfeffer aus der Mühle /
½ TL gemahlener Kreuzkümmel /
1 Msp. geräuchertes Paprikapulver
1. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Chilischote waschen, halbieren und, falls die Gemüsemischung nicht so scharf sein soll, Kerne und Trennwände entfernen. Die Chili fein würfeln. Die Möhre schälen, die Zucchini waschen und beides in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden.
2. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Chili andünsten. Nacheinander das vorbereitete Gemüse ergänzen und mitgaren. Den Mais abtropfen lassen und dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen würzen. Den Deckel auflegen und das Gemüse unter gelegentlichem Rühren schmoren, bis es gar ist.
TIPP
Wer es gern etwas gehaltvoller mag, kann noch 100 g Cheddarkäse in Würfel schneiden und unter das Gemüse mischen.
Zubereitungszeit: 40 min
Pro Portion: 137 kcal
2,1 g E/ 9,7 g F/ 12,1 g KH / 3,1 g BS
HÄHNCHEN-STREIFEN MIT PAPRIKA UND ZWIEBEL
Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel /
1 Knoblauchzehe /
½ rote Paprikaschote /
1 Tomate /
350 g Hähnchenbrustfilet /
3 EL Olivenöl /
Salz /
Pfeffer aus der Mühle /
edelsüßes Paprikapulver /
Chiliflocken
1. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden. Die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und häuten. Die Tomate vierteln, Stielansatz und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden. Das Fleisch trocken tupfen und in Streifen schneiden.
2. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin anbraten. Nach 4 Minuten die Tomate dazugeben und noch 1 Minute braten. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen.
3. Noch 1 EL Öl in die Pfanne geben und das Fleisch darin rundum kräftig anbraten. Das Gemüse wieder untermischen und alles mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chiliflocken abschmecken.
Zubereitungszeit: 30 min
Pro Portion: 182 kcal
20,6 g E/ 9,7 g F/ 3,2 g KH / 0,7 g BS
GESCHMORTE SCHWEINELENDE MIT MOLE POBLANO (CHILI-SCHOKO-SOSSE)
Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel /
2 Knoblauchzehen /
2 Tomaten /
4 EL Rapsöl /
2 TL Chiliflocken /
½ TL Anispulver /
½ TL Korianderpulver /
1 Zimtstange /
350 ml glutenfreie Geflügelbrühe /
250 g passierte Tomaten /
750 g Schweinelende /
Salz /
Pfeffer aus der Mühle /
250 ml glutenfreie Fleischbrühe /
30 g blanchierte Mandelkerne /
30 g Erdnusskerne /
60 g Bitterschokolade /
2 TL Sesam
1. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Tomaten überbrühen, kalt abschrecken, die Haut und den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
2. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, darin Zwiebel, Knoblauch und Chiliflocken 3 bis 4 Minuten andünsten. Gewürze und Tomatenwürfel hinzufügen und kurz mitangehen lassen. Die Geflügelbrühe und die passierten Tomaten ergänzen und die Soße ca. 20 Minuten köcheln lassen.
3. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Fleisch trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter in 2 EL heißem Rapsöl rundherum ca. 6 Minuten braten. Die Fleischbrühe angießen, den Bräter mit dem Deckel verschließen und das Fleisch 30 Minuten im Ofen garen.
4. Die Zimtstange aus der Soße entfernen. Mandeln, Erdnusskerne und Schokolade im Blitzhacker fein zerkleinern und zur Soße geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere ca. 10 Minuten sanft kochen lassen.
5. Das Fleisch nach 30 Minuten mit etwas Mole bepinseln und ohne Deckel weitere ca. 15 Minuten zu Ende garen.
6. Zum Servieren das Fleisch kurz ruhen lassen, in Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten. Mit etwas Soße beträufeln und mit Sesam bestreuen. Die restliche Mole in einer Schale dazu reichen. Als Beilage passt beispielsweise Kräuterreis.
TIPP
Natürlich können Sie auch frische Chilischoten verwenden. Für eine leichte Schärfe etwa 2 bis 4 Chilischoten verwenden. Je nach gewünschter Schärfe die Samen entfernen. Da Mexikaner gerne scharf essen, kommen mitunter auch 120 g frische Chilischoten zum Einsatz.
Zubereitungszeit: 1 h20 min
Pro Portion: 591 kcal
54 g E/ 34,6 g F/ 19,2 g KH / 5,3 g BS
Burritos
Für die Füllung eignen sich hervorragend auch Guacamole und Salsa Roja (Rezepte siehe Seite 31).
BURRITOS MIT REIS-BOHNENFÜLLUNG
Zutaten für 4 Stück
> Für die Füllung:
150 g Vollkornreis (roh oder 300 g gekochter Reis) /
Salz /
1 kleine Dose Mais (140 g Abtropfgewicht) /
1 Dose schwarze Bohnen oder Kidneybohnen (265 g Abtropfgewicht) /
2 Tomaten /
1 Chilischote /
1 Handvoll glatte Petersilie oder frischer Koriander /
2 Frühlingszwiebeln /
50 g Cheddar /
1 EL Limettensaft /
Pfeffer aus der Mühle /
1 TL edelsüßes Paprikapulver /
½ TL geräuchertes Paprikapulver /
1 TL gemahlener Kreuzkümmel /
1 Romanasalat /
120 g saure Sahne
> Für die Tortillas:
80 g glutenfreies helles Reismehl /
40 g glutenfreies Maismehl /
60 g Kartoffelstärke /
60 g Tapiokastärke /
1 ½ TL Guarkernmehl /
1 TL Flohsamenschalenpulver /
1 gestrichener TL Xanthan /
2 gestrichene TL glutenfreies Backpulver /
½ TL Salz /
25 g Öl /
190 g lauwarmes Wasser
Fiesta Mexicana
1. Für die Füllung den Vollkornreis abspülen und in 1 llauwarmes Salzwasser geben. Einmal aufkochen und dann den Reis bei schwacher Hitze zugedeckt 30 bis 35 Minuten garen.
2. Inzwischen die trockenen Zutaten für den Teig in einer Schüssel mischen. Abwechselnd Öl und Wasser mit den Knethaken eines Handrührers unterkneten und den Teig so lange kneten, bis er elastisch und gut formbar ist. Den Teig noch von Hand durchkneten, zu einer Kugel formen und, in Folie gewickelt, 20 Minuten ruhen lassen.
3. Mais und Bohnen abgießen und abtropfen lassen. Die Tomaten waschen, vierteln, Stielansatz und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Chili waschen, putzen und fein würfeln. Petersilie oder Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den Käse reiben.
4. Den Reis in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
5. Reis, Mais, Bohnen, Tomaten, Chili, Käse, Frühlingszwiebeln und Petersilie oder Koriander mischen. Mit Limettensaft, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel abschmecken.
6. Den Salat putzen, waschen, trocken schütteln und die Salatblätter quer in Streifen schneiden.
7. Den Teig in 4 Stücke à ca. 120 g teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel rollen und zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie zu einem dünnen Fladen mit 24 cm Durchmesser ausrollen. Für eine gleichmäßig runde Form eine Schüssel auflegen und den Rand abschneiden. Fertige Tortillas zwischen Frischhaltefolie legen, sodass sie nicht aneinanderkleben (oder jeden Fladen ausrollen und direkt backen).
8. Eine gusseiserne Pfanne ohne Fettzugabe bei mittlerer bis starker Hitze erhitzen und die Tortillas auf jeder Seite ca. 1 Minute braten. Auf einen Teller legen und, mit einem Tuch bedeckt, warm halten.
9. Zum Servieren auf jede Tortilla saure Sahne streichen, mit Salat belegen und die Reisfüllung mittig daraufgeben. Das untere und obere Ende etwas über die Füllung klappen, dann die rechte Seite über die Füllung schlagen und den Burrito aufrollen, sodass die Naht unten ist. In der Mitte schräg durchschneiden und servieren.
Zubereitungszeit: 1 h
Pro Stück: 384 kcal / 14,7 g E/ 11,4 g F/ 56,3 g KH / 3,7 g BS