PUBLIC ENEMY
N° 127 HELDEN
Elvis was a hero to most, but never meant shit to me you see / Straight up racist“: ein Satz wie eine Dampfwalze, ein Stich direkt ins Herz der Popkultur. Raus mit den Götzen der weißgewaschenen Musikkultur, rein mit Politik, mit Empowerment, Community und Befreiung. Kaum eine Crew war je wichtiger, ja revolutionärer, für die Entwicklung von HipHop als es Public Enemy waren – sowohl mit ihren Texten als auch mit ihrer musikalischen Wucht und natürlich mit ihrem provokativen, von den Black Panther inspiriertem Auftreten.
Aber zur Wahrheit gehört auch: Kaum eine Band war kontroverser. Zur Geschichte von Public Enemy gehören eben auch Nähe zu Nation of Islam, Antisemitismus, Ausverkauf, Streit und Vergebung. Public Enemy zu lieben bedeutet eben auch, Ambivalenzen und Widersprüche auszuhalten. Anzuerkennen, dass auch Helden Scheiße bauen können und Befreiungskämpfe eben nicht ...