... Vater und hoffentlich bald Profi -Footballspieler, Chris hat es leider durch eine Schußverletzung nur in den Rollstuhl geschafft und seine Freundin Brandi will Tre noch bis zur Hochzeit hinhalten. Beim wöchentlichen Cruising auf dem Crenshaw Boulevard fällt Doughboy doch fast die vergoldete 9mm aus dem 64er Impala, der lokale Stressfaktor Ferris rempelt seinen Halbbruder Ricky an. Das Wortgefecht beendet Doughboy mit einem Zurschaustellen seiner Waffe. Ferris, in seiner Ehre zutiefst verletzt, zieht sich mit seinen Boyz zurück. Doch er kommt wieder und hat den Kofferraum seines 88er Hyundai Excel voller Waffen. Anfang der Neunziger war das der Film für Fans des Sprechgesangs, nach 27 Jahren weht aber leider schon ein leicht moderiges Fähnchen aus dem Schacht.
MENACE II SOCIETY
Caine lebt bei seinen streng religiösen Großeltern in Watts, Los Angeles. Seine Mutter hat sich sehr früh dem Heroin hingegeben und sein Vater wurde beim dealen erschossen. Ein Jahr nach den Unruhen in Los Angeles ist die Stimmung noch immer gereizt, extrem kurze Lunten bei einigen Beteiligten können einfache Situationen sofort eskalieren lassen. Caines Kumpel O-Dog ist einer von dieser Sorte, beim Kauf einer Bierfl asche erwähnt der koreanische Ladenbesitzer O-Dogs Mutter. Kurz darauf liegt er erschossen hinter dem Tresen. Für O-Dog Alltag, für Caine ein erster Schritt Richtung Abgrund. Es folgen weitere Straftaten. Einziger Lichtblick für Caine zwischen Drogen, Gewalt und Felgen für den Mustang 5.0 klauen sind Ronnie und ihr Sohn Anthony. Ronnies Ehemann sitzt Lebenslänglich und Caine kümmert sich um die Beiden. Die 200qm große Plakatwand vor Ronnies Haus, auf der steht „mein Alter sitzt für immer im Bau, lass uns abhauen und zusammen irgendwo Neu anfangen“ entdeckt Caine erst im letzten Viertel des Films. Ungeschickterweise hat er zu dem Zeitpunkt schon ein Mädchen aus einer anderen Gang geschwängert und die männlichen Mitglieder legen sehr viel Wert auf ein intaktes Familienleben. Wem Duisburg-Marxloh zu hart und Detroit-Eastside zu überbewertet ist, sitzt hier genau richtig!
THE STÖNED AGE
Wir verlassen South Central in Richtung Süd-Westen, und landen in Torrance. Dort hängen wir leider nicht mit Quentin Tarantino oder Snoop Dogg ab, sondern mit Joe und Hubbs. Ihre Freizeitgestaltung besteht in erster Linie aus Drogen, Alkohol und mit Hubbs abgefeierten Volkswagen Typ 3 Variant durch die Gegend fahren und dabei Mädels aufzureißen (deswegen der dämliche deutsche Titel: Chicks – Total bekifft). Mehreren Kollegen zufolge halten sich am Torrance Beach, gegenüber dem Frankie Avalon Haus, eine größere Menge junger Mädchen auf, die perfekt in das Beuteschema der Beiden passen. Leider ist der nicht ganz so lange Weg dorthin mit einigen Problem gespickt. Crumb, der stadtbekannte Schläger, hat Anspruch auf die Mädels angemeldet, Joe und Hobbs haben kein Benzingeld mehr und der Fusel ist auch bald alle. Eine schräge Reise durch das nächtliche Los Angeles beginnt. Für Fans von „Dazed and Confused“, „Superbad“ und „American Graffi ti“.