... auch er ein Anhänger der islamischen Mystik
Die ersten und einzigen Premium All Inclusive Hotels im Erzgebirge liegen inmitten traumhafter Natur. Zu gewinnen sind fünf Nächte in den RATHAUSHOTELS mit Premium All Inclusive Paket für zwei Erwachsene im DZ, freier Nutzung des großzügigen Wellnessbereichs sowie je zwei Teilkörpermassagen à 15 Minuten. rathaushotels.de
SO MACHEN SIE MIT!
Teilen Sie uns die Lösung telefonisch mit unter 01379/10 70 70 (0,50 €/Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk deutlich teurer). Sie können auch per SMS teilnehmen. Bitte senden Sie eine SMS mit folgendem Text: HOERZU1, Lösungswort, Name, Anschrift, Rufnummer an 40400 (0,50 €/SMS). Oder schicken Sie eine aus reichend frankierte Postkarte an: Redaktion HÖRZU, Kennwort: Super 1, 20563 Hamburg. Teilnahmeschluss: 14. Januar 2022. Die Gewinner werden durch Los bestimmt und schriftlich benachrichtigt. Die Teilnahme ist nur aus Deutschland möglich.
Die Auflösung steht in Heft 5. Nächstes Superrätsel in Heft 2.
36. Angeblich wird der Typ oft von der Männerwelt verlangt
39. So flexibel sind alte Bäume nicht mehr
44. Schwäbische Zugabe zur Pfannkuchensuppe
45. So ist das Badevergnügen im See, wenn es ein reines ist und besonders, wenn das Wasser rein ist
47. TV-und Rundfunkbetreibersynonym
48. Feuer, Schwung und Leidenschaft im Opernhaus
49. Das heißt oder das ist, wie es nicht mehr sehr gebräuchlich ist (2 Wörter)
50. Dort im Inneren konnte den alten Römern daheim nicht die Decke auf den Kopf fallen
51. Mathematikteilnehmer, dessen Position beliebig ist
54. Uneuropäisches Hochgebirge mit drei Vokalen und nur einem Konsonanten
55. Genug! Schluss! Fertig! Aus!
56. Die Mutter der französischen Nation
57. Ein Buchstabe und ein kurzes Wort, heißt „Keineswegs!“ an manchem Ort
59. So muss ein Knirps im Märchen wohl sein, haut er Riesen eine rein
61. Ist es bei Ihnen vorm Kopf, oder finden Sie es jetzt?
63. Sehr nützlicher Stabilisator bei einer Fahrt über Stock und Stein
67. Maler haben die Möglichkeit, zur Stadt dieser Farbe zu pilgern
68. So muss man rangehen, um wirklich etwas durchzusetzen
71. Quizshows und Porzellan haben wenig gemeinsam, aber dieser Name verbindet sie irgendwie
72. Wer so ist, wird für andere nicht besser verträglich, wenn er kocht
73. Extrem gesteigertes Wunschdenken
74. Verliebtheit in etwas, das nicht mehr ist
SENKRECHT
1. Die zu Trarbach an der Mosel gehörende Fortbewegungsart
2. Sprichwörtlicher Wegekonzentrationsort
3. Dieser Staatsname gründet sich doch wohl nicht auf den Vornamen des Komponisten Berg?
4. Hier ergibt sich ein Hinweis auf den ersten Teil des gesuchten Stadtnamens. Foto oben: Einzusetzen ist der in der Bezeichnung steckende Personenname.
Foto unten: Der Nachname des Comedians und Moderators ist gefragt
5. Während sie Bozen und Verona durchläuft, liegt sie im Bett
6. Wer kein solches tretend auslässt, macht alles falsch, was man nur falsch machen kann
7. Gelegentlich skandalträchtige Parteienfinanzierung
8. Kurz die Arbeitsstelle, die vor 1990 dem Namen nach dem ganzen Volk gehörte
9. Hier interessiert nicht die Bohne, sondern etwas Formgleiches
11. „Apples“ liegen beispielsweise zwischen ihren Decken
13. Hinweis auf den zweiten Teil des Stadtnamens. Fotos oben: Vom royalen Namen links brauchen Sie die ersten 3 Buchstaben, gefolgt von den Namensinitialen rechts. Foto unten:
Vom Namen der zu Silvester beliebten Speise sind die Buchstaben 3 bis 5 einzufügen
14. Dabei gelingen Maschinen große Würfe, die zum Schießen sind
15. Namentlich sind die auf Messungen und Beweisen beruhenden Wissenschaften so
18. Wer im Gröbsten sitzt, möchte diesbezüglich nur dies
21. Ist ein Vokal schon hier, bringen Sie ihn einfach noch mal zu Papier
25. Das Glitzermischgestein wird Kunden manchmal als Granit verkauft
28. Solche Scholle schwimmt zwar, aber niemand fängt und brät sie
31. Apenninregion mit Hauptstadt Perugia, eine französische Käseregion liegt buchstäblich darin
34. Junges Helferlein anno dazumal
35. Allzweckreinigungsmittel, das sich anscheinend immer unparteiisch verhält
36. Zu Silvester ist es nicht mehr in Gebrauch, ein anderes Metall funktioniert ja auch
37. Es zu gewinnen bedeutet, keine Zeit mit Bleiben zu verlieren
38. Sie herrscht in der Pampa wie auch in der Walachei
39. Ausgerechnet Bettler entbehren es leider oft
40. Im Silicon Valley befindet sich eine Hochburg dafür
41. Von seinen Schülern als Idol verehrter Religionslehrer
42. Dickflüssigkeit
43. Anforderung wiederholter Briefkastenpresse
44. Während einer Slowfoxmelodie will er nach New York aufbrechen (Initialen)
46. Für diese harten Männer ging es im Zirkus um Leben und Tod
52. Überbleibsel einer Feuer-Wasser-Reaktion in der Vulkaneifel
53. Nicht Nathan der Weise, sondern Nathan der Kurze
55. Dafür würde ein B oder mit derselben Bedeutung ein ß genügen
56. Was sie und der Rost nicht fressen, das holen die Diebe des Nachts (Bibelzitat)
58. Heckwärts ist’s ein Ausdruck hundsmäßiger Freude
60. Mit Laternen, die darauf stehen, lässt sich nicht laufen
61. Das gibt es zwar mitten auf Fehmarn, ist aber nicht als mittelalterlicher Schutz gedacht
62. Rauch fangendes Palindrom
Sudoku
So geht’s Füllen Sie jedes der neun Kästchen des Sudokus mit den Zahlen 1 – 9. Jede Ziffer soll in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der Felder nur einmal erscheinen. Die Lösung steht im nächsten Heft.
64. Das Nahrungsmittel hat in seiner Kinderstube nasse Füße
65. Ob auf diesem Eifelfluss mal jemand am Ufer vorbeis___?
66. Aus ihm wird in späteren Jahren vielleicht mal eine Lady
69. Wenn Petrus kräftig Wirbel macht, entsteht diese Kraft des Zentrums
70. Ein passender Tai-Partner aus Griechenland
RÄTSEL: MICHAEL LUCKE; FOTOS: SHUTTERSTOCK (2), KRUG/GETTY (3)
LÖSUNGEN
ORIGINAL & FÄLSCHUNG aus Nr. 52
SUPERPREIS aus Nr. 49
Waagerecht 3. Steward, 8. Benebelt, 12. Rif, 13. Reck, 16. Puntila (bei Brecht), 17. Andenken, 20. Regeneration, 21. Laden, 22. Reissleine, 23. Zement, 24. Volles, 25. Salbe, 27. Erst, 30. Etikett, 33. Sekante, 34. Eder (Pumuckl), 35. Sensor, 37. Saltato, 41. Es, 42. Anker, 44. Traene, 46. Kungelei, 48. Meter, 49. Nordosten, 50. Termiten, 51. Persisch, 52. EG, 54. Da capo, 55. netoG (Goten rückw.; Gotland), 57. Norm(-andie), 58. Uli (Ulrike u. Ulrich), 59. Nomen (lat.: Name), 61. Kap, 64. Flagge, 68. Winfried (Kretschmann), 69. Isaak, 70. So („Heute so, morgen so“), 71. Faxgeraet, 73. Peilen, 76. Miau, 78. Ares, 79. Ebenbild, 81. Annegret (Kramp-Karrenbauer), 82. RAL, 83. Imme (Mario S-imme-l), 84. Saal
Senkrecht 1. Anteil, 2. Pearl (Harbor), 3. Statistik, 4. Erdoel, 5. Wien, 6. AFN, 7. Dream,
8. Buero, 9. Engel, 10. Ein se-CHS-ter m-IT ... (Fotos: Polarfu-CHS / Ralf Schm-IT-z, Mariele Millow-IT-sch), 11. Blesse, 14. Ende, 15. Kant (-haken), 16. PR, 18. Niña (Schiff des Kolumbus), 19. ... kle-INE-n Gesc-HEN-ken (Fotos:
Anto-INE Monot, Jr. / Lebkuc-HEN), 23. Zepter, 26. Butter, 28. Resistent, 29. Stereo, 31. Kaese, 32. Endoskop, 36. Fresco (ital.: frisch; Max Frisch), 37. Stet (-er Tropfen), 38. Arte, 39. (Pieter van)
Laer (-m), 40. An, 42. Antrag, 43. Kenia, 45. Ernennung, 47. Usedom, 53. Geologie, 56. Trimester, 60. Neapel, 61. KI (Kfz-Z. f. Kiel, Hauptstadt), 62. Anfang, 63. Pfauen, 64. Figaro, 65. Leere, 66. Adrett, 67. Gondel, 68. „Woman“, 70. Selma (Lagerlöf), 72. As, 74. Ibis, 75. Lima, 77. In..., 80. Bar
Auflösung NIKOLAUSTAG Die Gewinner werden direkt benachrichtigt.
Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden diese von HÖRZU ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Die Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Gewinnspielabwicklung. Datenschutzhinweise nach DSGVO erhalten Sie unterwww.funkemedien.de/de/datenschutz oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33.