SO MACHEN SIE MIT!
Teilen Sie uns die Lösung telefonisch mit unter 01379/10 70 70 (0,50 €/Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk deutlich teurer). Sie können auch per SMS teilnehmen. Bitte senden Sie eine SMS mit folgendem Text: HOERZU1, Lösungswort, Name, Anschrift, Rufnummer an 40400 (0,50 €/SMS). Oder schicken Sie eine aus reichend frankierte Postkarte an: Redaktion HÖRZU, Kennwort: Super 4, 20549 Hamburg. Teilnahmeschluss: 4. Februar 2022. Die Gewinner werden durch Los bestimmt und schriftlich benachrichtigt. Die Teilnahme ist nur aus Deutschland möglich. Die Auflösung steht in Heft 8. Nächstes Superrätsel in Heft 5.
35. Mit Rauch dient es Frieden stiftendem Gebrauch
38. So fällt der Apfel vom Baum
39. Leopard, der das Moschustier als fette Beute reißt
40. Worin total verfahrene Karren stecken
43. Unparteiisch – bei pH-Messung ließe sich eigentlich dem Ergebnis „7“ diese Eigenschaft zuschreiben
46. Nach seinem Kalender richten wir uns noch heute
47. Er schrieb über eine schwarze Katze, eine längliche Kiste und ein verräterisches Herz
48. Das Fremdwort ist fremd und drückt anders anders aus
49. Dieser Wortbrocken wirkt trocken
51. Zusatz für einen Läufer im Korb
52. Zwischen Gewohnheitsmenschen ist er üblich
53. Der Ausflug kann mit Interesse an Öko und Bio verbunden sein
54. Nach ihm benannte Brüder schieben ihn während des Sitzens
57. Im Gärtnerfachblatt zeigt er, was auf seinem Mist gewachsen ist
58. Tropischer Verwandlungskünstler mit Klammerfüßen
62. Frankfurter Wellenreiter
63. Es gibt sie in einem Religionsbuch hundertvierzehnmal
64. Erster demokratisch gewählter Regierungschef Spaniens nach Franco – Tipp: AUS ERZ!
69. Was Briefmarkensammler an aufgedruckter Zahl erkennen
71. Prächtiger Lebensmittelpunkt auf dem Anwesen der Reichen und Schönen
73. Dorthin schauen Grace Kelly und James Stewart durchs Fenster
74. Kantonbewohner dort, wo Lugano der bevölkerungsreichste Ort ist
75. Wenn es von Weisheit zeugt, ist es wie bei Salomon
76. Initialen eines Soziologen mit biblischem Prophetennamen
77. Bedeutet harte Arbeit für das Brotmesser
SENKRECHT
1. Er ist kämpferischer als der Konkurrent drauf
2. Die Frucht zeigt uns, wie sie heißt
3. Es ergibt sich ein Hinweis auf den ersten Teil des gesuchten Stadtnamens. Ergänzung dazu: Es geht um gleiche Anteile. Foto oben: Es ist der im Rassenamen steckende Frauenkurzname einzufügen. Fotos unten: Gesucht sind die Buchstaben 3 bis 5 aus dem Nachnamen des schwedischen Schauspielers oder alternativ aus dem der deutschen Schauspielerin
4. In soldatensprachlicher Kürze, wo man schweres Geschütz auffährt
5. Essbare Dinge in Holzverkleidung
6. August Wilhelm, Shakespeare-Übersetzer im Umfeld von Novalis und Schelling
7. Denkschrift, die man bei Darstellung eines Lebens im Plural kennt
8. In einen Stand versetzen, der laut Maxime verpflichtet
9. Weibliche Bibelgestalt, die es auch mit „c“ an dritter Stelle gibt
10. Sind Bewässerung und Steinbildung mit diesem Vorsatz etwa von einem Narren ausgeführt?
11. Die gemütliche Variante des Après-Ski geht auch ohne anwesenden Magier
12. Für das, was sich hier ergibt, ist sinngemäß nur ein Wort zu finden. Es bildet den zweiten Teil des gesuchten Stadtnamens. Foto oben: Seiner titelmäßigen Aktivität in alter Krimiserie sind die ersten 3 Buchstaben zu entnehmen. Foto unten: Vom deutschen Namen der Stadt an der Ostsee ist der Teil einzusetzen, der vieles bezeichnet
13. Was Verliebte und Tauben um die Wette können
16. Ein Zeichen aus Beethovens Geburtsort
19. Im Shoppingcenter ist man von ihnen umzingelt
21. Nicht Walther von der Vogelweide, sondern Hermann von der Heide
24. Ganz, völlig, uneingeschränkt und keinesfalls relativ
29. Wer jemandem schmeichelt, tut dies mit dessen Eitelkeit, mit einem Grashalm ginge es auch
30. Kopfbedeckung des größten sibirischen Flusses?
32. Redet man Tacheles, dann spricht man unvernebelt ihn
33. Technisches Kürzel für all das, was man hören kann
35. Elementares Zeichen für Supermans Heimat
36. Angriffsunlustige Tätigkeit der Geheimdienste
37. Nach üppigem Mahl wünscht man sich für ein Viertelstündchen sie
39. In Casablanca schaut Humphrey ihr spruchreif in die Augen (Vorname)
40. Häufige Volksmusikinterpretenkombination
41. In altem Erfolgsschlager versinkt dort, wo die Fischer sind, die rote Sonne im Meer
42. Die Regentin soll mit Cäsar einen Sohn gehabt haben
44. So viele Kreuze machen Spanier, wenn ein gutes Ende kommt
45. Heldenhafte Langlektüre
50. Irrtümer, die man nach schriftlichen Veröffentlichungen eingesteht
54. Das Bleifußfahren speziell eines Fliesenlegers?
55. Bei ihm trifft Jochen Sträter wiederholt mit Ingo Appelt zusammen
56. Nordfranzösischer Fluss – oder Jahreszeit, die nicht zu Ende geht
59. Öffne die Fenster! Der Schimmelreiter durchjagt sie!
60. So fallen „50 senkrecht“ vielleicht nicht ganz so stark auf
61. Kein Eismann verursachte mehr Medienrummel als er
64. Von ihm erfahren wir, was mit Arnes Nachlass passiert (Initialen)
65. Nur ein Vokal, jedoch zweimal
66. Haudraufgerät mit integrierter Teilungsfunktion
67. Sie strebt in alter Schmiede dem Himmel entgegen
68. Bis 2010 war sie akademische Platzanweiserin
69. Nur er schafft sich für jede Maus eine Katze an, sagen die Spanier
70. Die Träger von Gesichtsschleiern rufen keine Ahas und keine Ohos
72. Der Rhein auch damit endet, von Albanern beim Handel verwendet
Sudoku
So geht’s Füllen Sie jedes der neun Kästchen des Sudokus mit den Zahlen 1 – 9. Jede Ziffer soll in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der Felder nur einmal erscheinen. Die Lösung steht im nächsten Heft.
LÖSUNGEN
ORIGINAL & FÄLSCHUNG aus Nr. 3
SUPERPREIS aus Nr. 52
Waagerecht 1. Buecherei, 9. Thomas (Mann, Roman), 10. Mehl, 12. Antarktis, 13. Tipp, 15. Emil (bei Astrid Lindgren), 17. Maggie (Thatcher), 19. Lorenz, 20. Braeu, 22. Coiffeur, 25. Edi (Mainzelmännchen), 27. Route, 28. Adam (-skostüm), 29. Barentssee, 32. ...ler, 33. Skonto, 35. Einmaleins, 38. Ralf (TV-Comedian), 39. Cut (Dreharbeit), 41. MS (Abk.), 42. Fahne, 44. Stolpern, 46. Serie, 47. Rut (Brandt), 49. Odin, 51. Altrosa, 53. Famos (Samos), 56. Knossos (Kreta), 58. Bihar, 59. Einzug, 61. Instrument, 63. (Mont-) blanc, 64. Nid, 66. Nasal, 69. Amigo, 71. Benimm, 73. Erl (-könig bei Goethe), 74. Windenergie, 76. Naomi (Campbell), 77. Tief
Senkrecht 1. B-ROT-foerm-IGE-r Kuc-HEN ... / Fotos: Ta-ROT / Heil-IGE Drei Könge / Ho-HEN-schwangau), 2. Etagenbett, 3. Chnum, 4. Hot, 5. E-Mail, 6. Rar, 7. Eskimo (-rolle), 8. Design, 10. ... mit Ge-TAU-FTE-m im Namen (= Christ / Fotos: Audrey TAU-tou / No-F-rete-TE), 11. Lupe, 14. Piz, 16. Isar (München), 18. (Bettina von) Arnim, 19. (Herr Müller-) Luedenscheid, 21. Ruessel, 22. Cab, 23. Irren, 24. Fun (-park), 26. Da (russ.: ja), 28. Aeon, 30. Ali (Cassius Clay), 31. Skiffle, 34. Osten, 36. Armstrong, 37. Last, 40. Unreif, 43. Apropos, 45. Ostasien (Essstäbchen), 48. Uso, 50. Nabu, 51. Agil, 52. Lena, 54. Oheim, 55. San Diego (Kalifornien), 57. Strand, 59. EB (EZB), 60. Zn (Anka Zink), 62. Relief, 65. Solei (-l, franz.: Sonne), 67. Abi, 68. Sense, 70. Grimm, 72. M (und) n (Manhattan), 74. Wut, 75. Rad
Auflösung CHRISTSTOLLEN Die Gewinner werden direkt benachrichtigt.
Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden diese von HÖRZU ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Die Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Gewinnspielabwicklung. Datenschutzhinweise nach DSGVO erhalten Sie unterwww.funkemedien.de/de/datenschutz oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33.