... bekannt
SUPERPREIS
Auszeiten für zwei in Bad Aibling
Im oberbayerischen Bad Aibling gibt es eine hervorragende Urlaubsadresse – das Vier-Sterne-Wellnesshotel SCHMELMER HOF. Dieses familiengeführte Haus bietet optimale Voraussetzungen für Ihre Erholung. Das Motto „Wohlfühlen auf Bayerisch und im Alpenstil“ ist hier Programm. Verlost werden 2-mal 3 Übernachtungen für zwei im DZ inklusive Frühstück. schmelmer-hof.de
SO MACHEN SIE MIT!
Teilen Sie uns die Lösung telefonisch mit unter 01379/10 70 71 (0,50 €/Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk deutlich teurer). Sie können auch per SMS teilnehmen. Bitte senden Sie eine SMS mit folgendem Text: HOERZU3, Lösungswort, Name, Anschrift, Rufnummer an 40400 (0,50 €/SMS). Oder schicken Sie eine aus reichend frankierte Postkarte an: Redaktion HÖRZU, Kennwort: Super 5, 20563 Hamburg. Teilnahmeschluss: 11. Februar 2022. Die Gewinner werden durch Los bestimmt und schriftlich benachrichtigt. Die Teilnahme ist nur aus Deutschland möglich. Die Auflösung steht in Heft 9. Nächstes Superrätsel in Heft 6.
33. Vorgängerin der wohl ersten künftigen Weltraumstadt
34. Erfassungsgerät für Kleines und Feines
35. Das Mineral besteht aus dem Löwenanteil der Poesie und dem Beginn von „36 senkrecht“
37. Der Elefant von dort lässt seine großen Ohren hängen
38. Initialen des Schweizer Tennisstars mit elastischem technischem Bauteil im Nachnamen
39. Er schoss ein Loch in eine Frucht, das ist legendär
41. Obwohl nicht aus den schlechtesten Studierenden bestehend, ist es trotzdem ihr Ausschuss
42. Es gilt für den Kapitän und genauso für sein Kapital
44. Ist als spanisches Land so manchem bekannt
47. Die Eigenschaft schreibt man manchem Gesellen und manchem Vogel zu
51. Das altersunabhängige Alter der Teenager
54. Angenehmer Besuch lässt ihn in Hütten erstrahlen
56. Tierisches Synonym fürs Bevorraten
58. Gaudeamus! Was folgt im Studentenlied?
60. Danach ist die Bundesgeschäftsstelle der CDU in Berlin benannt
62. Revier, in dem Hop Sing vier Cowboys bekocht
64. Giovanni der Kurze
66. Sport und Spiel, sie halten im Alter ___!
67. Planmäßige Gebäudedarstellung – oder eine im Meeresboden entstandene Spalte?
69. Maschinell hergestellter Muntermacher
72. Zusatz für zweifach disziplinierte Athleten
73. Damit versehener Schall befindet sich jenseits menschlicher Sinne
74. Von ihr zum Krokodil am Nil hört man in einem Song
75. Peter Petrel singt ein Schunkellied über diese Hamburgerin
76. „O Wonnesaft der edlen Reben! O Gegengift für jede ___!“ (Ernst Moritz Arndt)
77. Will Biene Maja zum Paartanz geh’n, dann sucht sie dafür wen?
79. Krümelmonster in der Kulturlandschaft
80. Einen Nachtmenschen vergleicht man mit ihr
81. Weibliches Wort für einen Menschen, der auch ein Mann sein kann
SENKRECHT
1. So nennt man es, wenn gewisse zwei die gleiche Anzahl Augen haben
2. Der Bibel entnommener Name für Auffangund Hilfsstationen
3. Redensartlicher Hinweis auf den ersten Teil des gesuchten Stadtnamens. Foto oben: Vom Namen des modernen Gebäudes sind die Buchstaben 4 bis 6 einzufügen. Foto Mitte: Auch vom Namen des Staats, in dem die spätbarocke Sehenswürdigkeit zu finden ist, brauchen Sie die Buchstaben 4 bis 6. Foto unten: Es sind die Namensinitialen der „Tatort“-Darstellerin gesucht
4. Lange Bank, auf die ein Wirt gefüllte Gläser schiebt
5. Heimischer Name einer Republik am Rand des Nordatlantiks
6. Sehr zornige scheinen nur noch das zu sehen
7. Früher, aber nicht im Sinn von damals
8. Manches US-Firmenimperium begann dort ganz klein
9. Es gehört zur artgerechten Pflege von Drahteseln
10. Kerzenträgerin bei Geburtstagsfeiern
11. Wenn dies warm ist, setzt man sich besonders gern hinein
12. Im Idealfall liegt der Entwurf so, wie er heißt, außer man hat keinen
15. Er lenkte den Pfeil in Richtung Achillesferse
17. Totaler Gegensatz zum Massenfertigungsprodukt
19. Bei optimalem Schutz vor anhaftendem Schmutz nennt man die Auswirkung so
21. Hinweis auf den zweiten Teil des gesuchten Stadtnamens. Foto oben: Gefragt ist das Land, das im Vornamen der Nachrichtensprecherin steckt. Foto unten: Finden Sie die letzten 3 Buchstaben der Bauwerksbezeichnung
24. Der Einschnitt im Geschehen ist mindestens bedeutend, bis hin zu epochal
26. Rasen mit gestochen scharfer Grenze
28. Epochales Hauptwort aus der ZIERLATTE
29. Das von der Schauspielerin Swank, was an Frau Clinton erinnert
30. Schuhbesatz für leichtathletische Hatz (Mehrzahl)
32. Durch die Silbe bringt man etwas in seinen einstigen Zustand
36. Recycelte wörtliche Reden
40. Gebiet, das ab September 2021 durch hitziges Geschehen größer wurde
43. In italienischen Gaststätten produzierte Rundstücke
45. Erste Bürgerpflicht in dunklen Stunden
46. Mehrfacher Stadtname in den USA – oder nach ranghoher Dame im Kabinett Biden benannte Festung?
48. Aller guten Dinge sind drei: Bienenwachs, Paraffin und dies
49. Mittelitalienische Stadt der Finsternis
50. Häufiges Glitzermischgestein
52. Absoluter Besprechungshöhepunkt führender Politiker
53. Jeder ist sich selbst der Nächste, er besonders
55. Ammenmärchen
57. Man könnte es, statt Whatsapp oder Telegram zu bemühen
59. Die Rose vertrocknet damit erweitert zur Beere
61. Die Vertreterin der Gehaltsbezieher ging zu Verdi und existiert seither nicht mehr
63. Oderzufluss, der teils Tscheche und teils Pole ist
65. Ökosystematisch streng gehüteter Bereich (kurz)
68. Kupfer ritzen oder Gummi rubbeln
70. Eine Arbeit mitten in der Öffentlichkeit, englisch und gekürzt
71. Der Unterweltler von Offenbach
77. Unter kleinen Steppdecken kann ein großer ___ stecken!
78. Ungeheuerlich, dieser kannibalische Riese!
LÖSUNGEN
SUPERPREIS aus Nr. 1
Waagerecht 1. Trage, 7. Sven (Ottke), 10. Rolltreppe, 12. Inster (-burg & Co.), 16. Bambus, 17. Tiebreak, 19. Aechten, 20. Arsenal, 21. Aennchen (im Lied), 22. Druese (Sekret), 23. Antik, 24. Agens, 26. Etat, 27. Ebenen, 29. I.N.R.I., 30. Sufi, 32. MCs, 33. BH, 34. (Eddi) Arent, 36. Blondine, 39. Biegsam, 44. Flaedle, 45. Ungetruebt, 47. Sendeanstalt, 48. Brio (Vortragsanweisung), 49. Id est (lat.), 50. Atrium, 51. Summand, 54. Alai, 55. Basta, 56. Mère (franz.: Mutter), 57. I wo, 59. Tapfer, 61. Brett, 63. Federung, 67. Siena, 68. Energisch, 71. Rosenthal, 72. Roh, 73. Gier, 74. Nostalgie
Senkrecht 1. Traben (Traben-Trarbach), 2. Rom, 3. Albanien (Alban), 4. Glueck br-INGE-ndes S-TALL-tier (= Schwein / Fotos: Schraubzw-INGE / Chris TALL) 5. Etsch, 6. Fettnaepfchen, 7. Spende, 8. VEB, 9. Niere, 11. Pie (engl. Pastete), 13. Nasse QUE-RV-erbi-NDU-ng (= Furt / Fotos: Rockgruppe „QUE-en“ / Rudi Völler -> R. V. / Fo-NDU-e), 14. Skeet, 15. Exakt, 18. Raus, 21. AA, 25. Gneis, 28. Eis, 31. Umbrien (Brie), 34. Adlatus, 35. Neutralseife, 36. Blei (-gießen, heute mit Zinn), 37. Land, 38. Oede, 39. Bett, 40. IT, 41. Guru, 42. Seim, 43. Abo, 44. F. S. (Frank Sinatra), 46. Gladiatoren, 52. Maar, 53. Nat, 55. Beta, 56. Motten, 58. Wedeln, 60. Pfahl, 61. Burg, 62. Esse, 64. Reis, 65. Urft, 66. Girl, 69. Sog, 70. (Tai-) Chi
Auflösung SCHWEINFURT Die Gewinner werden direkt benachrichtigt.
Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden diese von HÖRZU ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Die Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Gewinnspielabwicklung. Datenschutzhinweise nach DSGVO erhalten Sie unterwww.funkemedien.de/de/datenschutz oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33.