Die Schwangerschaft ist kein Grund, den Sport an den Nagel zu hängen. Im Gegenteil: Bewegung ist gut für Mutter und Kind. Und wer körperlich in Form ist, kann auch der Geburt gelassener entgegensehen.
Bildquelle: ÖKO-TEST Kompakt Kinder & Eltern, Ausgabe 10/2008
„Eigentlich gehören alle Frauen nach der Geburt ihres Babys auf ein Siegerpodest. Kinderkriegen ist nämlich durchaus mit olympischen Sportdisziplinen vergleichbar“, meint der Berufsverband der Frauenärzte. Eine Schwangerschaft belastet Herz, Kreislauf und Stoffwechsel zum Teil ebenso stark wie ein täglicher Zehn-Kilometer-Lauf. Ist also die Schwangerschaft schon genug „Training“ und ein Grund, sich neun ...