Ernährung & Genuss
Vegane und vegetarische Produkte erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Im August dieses Jahres gelangte die Schweizer Sojaproduktion gar an ihr Limit, die Bohne musste aus dem Ausland importiert werden. Auf Fleisch zu verzichten oder den Konsum einzuschränken, ist eine wichtige Massnahme im Kampf gegen Klimawandel und dem Verlust an Biodiversität. Welche Rolle spielen dabei Fleischersatzprodukte? Sind sie die Lösung des Problems?
Was ist Fleischersatz?
Als Fleischersatz werden Lebensmittel bezeichnet, die geschmacklich, haptisch oder vom Proteingehalt her Fleisch ähneln, ohne aus Fleisch hergestellt zu sein. Dabei lassen sich traditionelle (wie Tofu, Seitan oder Tempeh, siehe Box S. 15) von neueren Produkten wie Quorn, konzentriertes oder isoliertes Soja- protein sowie Lebensmittel auf der Basis von Erbsen, Lupinen und Ackerbohnen unterscheiden.
Der Trend geht zum ...