GASPARD AUGÉ
F„Das ist die japanische Sektion meiner Bibliothek. Ich habe viele Bücher des Illustrators Hajime Sorayama und eines Typen namens Shigeo Fukuda, einer der besten Grafikdesigner der 70er-Jahre. Er war stark beeinflusst von M. C. Escher und verschob die Grenzen des Denkbaren in der optischen Illusion.“
orce Majeure ist einfach ein so viel besserer Ausdruck als das gleichbedeutende „Höhere Gewalt“: Es klingt ein wenig wie Ballett, wie der Tanz des Todes bei Lars van Triers „Melancholia“, zugleich fürchterlich und doch von großer Zartheit. Jura als Poesie. „Force Majeure“ heißt auch Gaspard Augés erste Single aus dem Album ESCAPADES, seinem Solodebüt nach fast zwei Jahrzehnten als eine Hälfte des französischen Elektro-Duos Justice.
Zugegebenermaßen: Ein Der-Name-versprichtmehr-als-das-Stück-hält, das den Entstehungsprozess von ...