Hermann Fürst von Pückler-Muskau hat sich in Branitz eine einzigartige letzte Ruhestätte geschaffen. Er ließ sich dazu von ägyptischen Pyramiden und slawischen Grabhügeln inspirieren.
Bestattet ist Pückler in der 13 Meter hohen Seepyramide (vorne), im Hintergrund die Landpyramide mit Fahnenmast.
Foto: Veit-Mario Thiede
Er war eine schillernde Persönlichkeit, die als populärer Reiseschriftsteller und herausragender Gartenkünstler in Erinnerung geblieben ist: Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785 bis 1871). Der „grüne Fürst“ charakterisierte sich so: Ich bin ein Mensch, „der noch ein reines Gefühl und ...