Beide Maschinen flogen für »Battle of Britain«
Ihave control«, sage ich kurz nach dem Start, gut angeschnallt auf dem Rücksitz der »Roten 11«. Kaum habe ich das Steuer übernommen, geraten wir in kräftige Böen und Turbulenzen. Die Maschine taumelt hin und her. Boah, das ist heftig! »That’s all you, Lutz«, sagt in aller Ruhe Steve, der Pilot auf dem Vordersitz. Also nicht die Luft? Ich kann es kaum glauben, wie super sensibel und schnell die Maschine auf kleinste Steuereingaben reagiert. Ich merke sofort: Die Buchón muss sehr aktiv geflogen werden, das gilt insbesondere fürs Seitenruder. Auch am Knüppel geht es um wenige Millimeter. Wie kommt man ins Cockpit einer solchen Maschine?
Beim Besuch der »Flying Legends« in Duxford hatten mein Fliegerfreund Eckart Kieser und ich erfahren, dass der Airshow-Veranstalter seine Homebase nach Sywell verlagert hat. Dort ist Ultimate Warbird Flights (UWF) zu Hause ...
Bildquelle: fliegermagazin, Ausgabe 50/2022
Einmalig Ultimate Warbird Flights in Sywell betreibt den einzigen Bf-109-Abkömmling als Zweisitzer und eine Spitfire mit Tandemcockpit