... einklemmen. Diese nach Belieben mit Blüten ausgestalten.
Tipp: Nicht zu stark füllen! Rindenstruktur sowie Herzform sollten klar zu erkennen sein.
Empfohlener Verkaufspreis: kleine Variante (wie im Bild) ab 35,90 Euro, größere Variante ab 55,90 Euro
Blumen-Box
DAS IDEALE MITBRINGSEL ZUM MUTTERTAG
Eine frische Kombination in Rosa-Weiß mit einem Akzent Blau. Dazu die Box mit Folie auslegen, mit grünem Steckschaum füllen und diesen mit Floralien ausstecken. Vorteil: Es lassen sich wunderbar kleine sowie auch abgebrochene Blüten integrieren. Den Deckel zum Abschluss leicht schräg auflegen und gegebenenfalls mit einem Draht fixieren.
Tipp: Boxen dieser Art gibt es auch im kostengünstigeren Zweierpack (etwa bei FleuraMetz).
Empfohlener Verkaufspreis: ab 23,90 Euro
Sandwich-Strauß
PASST PERFEKT AUF MAMAS FRÜHSTÜCKSTABLETT
Ein Birkenquadrat (etwa zehn Zentimeter Durchmesser) mittig mit einem kleinen Loch versehen und hier die Blüten durchstecken. Eine zweite Birkenplatte mittels Draht wie einen Deckel auf die Blüten „setzen“. Um das Ganze noch etwas zu umspielen, einen Fuchsschwanz auf der oberen Platte fixieren.
Tipp: Dieser Strauß lässt sich in verschiedenen Größen fertigen, die Birkenplatten gibt es in diversen Formaten.
Empfohlener Verkaufspreis: ab 14,90 Euro aufwärts
Mini-Strauß
MIT VASE DAS OPTIMALE GESCHENK-SET
Kleine Sträuße in dekorativen Vasen als Komplettangebot offerieren. Lässt sich im Geschäft super vorbereiten.
Tipp: Mehrere Exemplare nebeneinander platzieren. Eine größere Gruppe erzielt immer mehr Aufmerksamkeit. Der Kunde hat eine tolle Auswahl und die Verlockung ist dadurch größer. Oft werden dann auch gleich mehrere Sträuße mitgenommen.
Empfohlener Verkaufspreis: komplett im Set ab 14,90 Euro
Raumobjekt
DAS GANZ BESONDERE DANKESCHÖN
Ein ovales Gefäß mit Trockensteckschaum füllen und riesige Capiz-Scheiben (Perlmuttscheiben, grob und ungeschliffen) darin einklemmen und gegenseitig verkeilen. In die kleinen Zwischenräumen Röhrchen zur Wasserversorgung der Blumen einarbeiten. Hier eignen sich beispielsweise Fuchsschwanz, Nelken, Freesien, … Vorteil: Blüten wie auch Röhrchen lassen sich leicht austauschen/reinigen.
Tipp: Zu Muttertag ruhig mutig sein und auch große Werkstücke präsentieren! „Kinder“ suchen des Öfteren nach dem ganz besonderen Dankeschön.
Empfohlener Verkaufspreis: große Variante (wie im Bild) ab 89,90 Euro, kleinere Varianten ab 56,90 Euro
Blumen-Schale
ÜBERRASCHENDE ÜBERRASCHUNG
Zwei Haselringe über Kreuz legen und an der Überlappung fixieren. Einen dritten Ring waagerecht einlegen und die vier „Arme“ auseinanderspreizen, sodass eine Schalenform entsteht. Um diese noch fülliger und wohlgeformter ausschauen zu lassen, versetzt noch weitere Haselringe einarbeiten – ebenso wie weiche Papierbänder, diese lassen sich leicht biegen und können auch zusammengetackert werden. Für den Wohlfühlfaktor zum Abschluss noch etwas Wollband um die entstandene Schale wickeln. Die Wasserversorgung der Blumen erfolgt über Röhrchen mit Aludraht-Aufhängung: Dazu den Draht zu kleinen „Haken“ formen und einfach in die Schale einhängen. Nach Wunsch ausdekorieren, etwa mit einer Herzchengirlande – passend zum Muttertag.
Tipp: Es darf auch mal etwas ausgefallener sein!