Mit leuchtenden Farbvariationen erfreuen sie uns im Garten und in Töpfen – doch auch als Schnittblumen sind sie eine wahre Augenweide
1 In der Hänge-Ampel , gefertigt aus einer Spankiste, schmückt das kräftige Grün von Petersilie und Kerbel die bunten Häupter der Zwerg-Löwenmäulchen.
2 Silbrige Salbeiblätter und Borretschblüten geben den Sträußchen in hübschen Gläsern Fülle. Auf dem schlicht gedeckten Holztisch setzen sie Akzente.
3 Soeben geschnitten , liegen die Sommerblumen im Gartenkorb. Die Farbpalette der Löwenmäulchen reicht von Weiß über Gelb und Orange bis hin zu Pink und tiefem Rot. Nur blaue ...