2 Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. 100 ml Milch, das Öl, das Ei und den Quark hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig (ca. 32 x 39 cm) ausrollen und in die mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) legen. Die Früchte gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für etwa 30 Minuten auf der unteren Schiene backen. Eventuell nach ca. 15 Minuten mit Backpapier bedecken. Den Kuchen aus dem Ofen holen und anschließend auskühlen lassen.
3 Puderzucker mit 2 EL Milch zu einem glatten Guss verrühren. Den Kuchen zum Schluss damit beträufeln und den Guss anschließend fest werden lassen. Nach Belieben mit geschlagener Sahne servieren.
PRO STÜCK CA. 200 KCAL 6g Eiweiß, 5g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 2,5 BE, Preis ca. 0,40 Euro
Supercremig
Obstkuchen mit Crème-fraîche-Guss
Zutaten
für 24 Stücke
Für den Rührteig:
• 250 g Margarine
• 250 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1/2 Röhrchen Butter-Vanille-Aroma
• 1/2 gestrichener TL Zimt
• 4 Eier
• 250 g Weizenmehl
• 2 gestrichene TL Backpulver
• 500 g vorbereitetes Obst (z. B. Stachelbeeren, Pflaumen, Rhabarber, Äpfel)
Für den Crème-fraîche-Guss:
• 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
• 100 g Zucker
• 750 ml Milch
• 300 g Crème fraîche
Zubereitung ca. 30 Min.
1 Vorbereiten: Die Fettpfanne des Backofens gründlich fetten. Rührteig: Margarine in einer Schüssel mit den Rührstäben des Handrührgeräts geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker, Butter-Vanille- Aroma und Zimt unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei einzeln etwa 1/2 Minute lang unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, anschließend ebenfalls kurz unterrühren. Dann den Teig in die vorbereitete Fettpfanne füllen und darin glatt verstreichen. Das vorbereitete Obst auf dem Teig verteilen. Den Kuchen bei 180 Grad im heißen Ofen ca. 20 Minuten vorbacken.
2 Crème-fraîche-Guss: Puddingpulver und Zucker mischen. Mit 6 EL Milch glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen, vom Herd nehmen und das angerührte Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Pudding erneut auf den Herd geben, unter Rühren 1 Minute kochen lassen. Pudding etwas abkühlen lassen, Crème fraîche unterrühren. Guss warm auf den vorgebackenen Kuchen streichen und bei gleicher Temperatur 35 Minuten weiterbacken.
PRO STÜCK CA. 325 KCAL 5g Eiweiß, 18 g Fett, 37 g Kohlenhydrate, 3 BE, Preis ca. 0,30 Euro
TIPP
Einen Klecks Sahne und frische Minzblätter als leckere Dekoration auf den Kuchen geben und servieren
Herrlich saisonal
Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
Zutaten
für 24 Stücke
Für die Fettpfanne:
• etwas Fett
• etwas Weizenmehl Für den Belag:
• 1,25 kg Rhabarber
Für den All-in-Teig:
• 450 g Weizenmehl
• 1 Päckchen Backpulver
• 400 g Sahne
• 250 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1 Prise Salz
• 5 Eigelb + 3 Eier Für die Baiserhaube:
• 5 Eiweiß
• 1 Prise Salz
• 250 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
Außerdem:
• Puderzucker
Zubereitung ca. 25 Min.
1 Vorbereiten: Rhabarber waschen (nicht schälen), klein schneiden. Fettpfanne fetten und mehlen.
2 All-in-Teig: Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Teig in der Fettpfanne verstreichen. Rhabarber darauf verteilen. Im heißen Ofen bei 180 Grad 22 Minuten backen.
3 Baiserhaube: Eiweiße und Salz steif schlagen. Dann unter Schlagen Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Baiser locker auf den Kuchen streichen und den Kuchen bei gleicher Temperatur in etwa 15 Minuten fertig backen. Den Kuchen auf dem Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
4 Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
PRO STÜCK CA. 240 KCAL 5g Eiweiß, 8g Fett, 37 g Kohlenhydrate, 3 BE, Preis ca. 0,30 Euro