Bildquelle: Welt der Frau, Ausgabe 4/2021
KUSCHELN MIT BAUM Schon mal einen Baum umarmt? Versuchen Sie es mal, es tut gut! Und im Frühling kann man die grünen Freunde sogar glucksen hören
So ein richtig fröhliches Glucksen, das einen selbst zum Lächeln bringt - wann haben Sie das zum letzten Mal gehört? In diesen nicht so lustigen Zeiten sicher schon eine Weile her … Dann lauschen Sie doch mal den Bäumen! Die kann man nämlich jetzt glucksen hören, wie uns der Naturschutzbund Deutschland NABU erklärt: Im Frühjahr, wenn die Tage merkbar länger werden und die Temperaturen ansteigen, wachen die Bäume aus ihrer Winterruhe auf. Dann beginnen die Säfte in den Leitungsbahnen der Stämme von den Wurzeln in die Kronen zu schießen. Und diesen Saftstrom kann man als Gluckern und Rauschen hören, das wie ein lustiges Glucksen klingt! Wenn das kein Lächeln aufs Gesicht zaubert … Legen Sie also an einem sonnigen Märztag mal Ihr Ohr an einen Buchen- oder Birkenstamm und lauschen Sie dem Baum. Das tut übrigens generell gut: Forscher der Universität Michigan haben in einer Studie herausgefunden, dass bereits 20 Minuten Aufenthalt im Grünen ausreichen, um den Wert des Stresshormons Cortisol zu reduzieren. Wer mag, kann das auch mit einer kleinen „Baum-Meditation“ verbinden: Konzentrieren Sie sich dabei bewusst auf die Bereiche des Körpers, die den Baum berühren und nehmen Sie die Gerüche, Geräusche und andere Sinneseindrücke nacheinander wahr. Konzentrieren Sie sich dabei ganz auf die Atmung. Wetten, dass Sie sich danach geerdet, gestärkt und mit neuer Energie gefüllt fühlen? Frühling, danke, dass du da bist!
Idee des Monats
Bildquelle: Welt der Frau, Ausgabe 4/2021
Nützlich und hübsch: Die Multifunktionstücher (ca. 8 Euro) können als Alltagsmaske, Haarband oder süßes Halstuch getragen werden. Bei Benutzung als Maske einfach einen austauschbaren Filter in die Innentasche schieben. Mit den Schmuckketten (ca. 4 Euro) sind die Masken immer griffbereit. Guilia, www.mueller.de
Trend des Monats
Weißere Zähne? Ja bitte! Aber statt mit abrasiven Pasten jetzt auf die sanfte Tour: Die Black is White Hydrosonic Schallzahnbürste entfernt dank Carbon-Aktivkohlepartikeln im 10° geneigten Bürstenkopf schonend Verfärbungen durch z. B. Rotwein, Kaffee oder Tee. Infos: www.curaden.com
Bildquelle: Welt der Frau, Ausgabe 4/2021
Zahl des Monats
23 Prozent der Deutschen sehen sich mindestens einmal pro Woche Filme, Serien und Co. über Streaming-Dienste an. Neben Netflix, Amazon Prime und Co. werden auch die Mediatheken der TV-Sender genutzt. Allen voran liegen mit ca. 47 bzw. 45 Prozent die Mediatheken von ARD und ZDF. Tendenz, auch dank Lockdown und eiskaltem Winter, steigend …
Bildquelle: Welt der Frau, Ausgabe 4/2021
Hier kommt die Maus!
Herzlichen Glückwunsch! Vor genau 50 Jahren, am 7. März 1971, hatte Die Sendung mit der Maus ihre Premiere im Ersten und im WDR. Seitdem begeistern uns auf ARD, WDR, NDR und KiKa Maus, Elefant und Co. mit lustigen und vor allem informativen Lach- und Sachgeschichten. Vom Airbus über die Steinzeit bis zum Zirkus ist alles dabei. Am 7. März 2021 widmet sich die Geburtstagssendung der Zukunft. Wir wissen jetzt schon, wie sie aussehen sollte: mit vielen weiteren Folgen der süßen, cleveren Maus!
Schatz des Monats
Bildquelle: Welt der Frau, Ausgabe 4/2021