... Marken Dynafit und Columbia. Einen Wermutstropfen gibt es: Insgesamt konnten wir dieses Mal nur etwa halb so viele Schuhe wie im vergangenen Frühjahr testen. Leere Lager infolge von coronabedingten Lieferengpässen sind einer der Gründe dafür. Vielfach mussten geplante Markteinführungen nach hinten verschoben werden. In anderen Fällen gab es schlichtweg keine Testschuhe für unsere Redaktion. Wir werden im Laufe der nächsten Ausgaben fortwährend Nachzügler vorstellen und in jeder Ausgabe Schuhe testen, damit Sie die ganze Bandbreite präsentiert bekommen und sich einen Überblick über das Angebot verschaffen können.
Unser Testteam besteht aus zehn Personen, die das ganze Spektrum des Laufsports abdecken. Es gibt unter anderem einen Marathonläufer mit einer Bestzeit von unter 2:30 Stunden, einen Volksläufer im Rentenalter und eine Olympiateilnehmerin, nur um ein paar Beispiele zu nennen. Somit versuchen wir, ein ausgewogenes Gesamtbild darstellen zu können. Es kann sich natürlich nur um subjektive Testeindrücke handeln. Darauf muss hingewiesen werden. Jede Person hat ihren Laufstil, ihre Präferenzen, ihre individuellen körperlichen Voraussetzungen. Dennoch scheint es uns sinnvoll zu sein, Bewertungen zu treffen, die einen ersten Eindruck vermitteln können. Ist ein Schuh besonders gedämpft? Wie hoch ist das Komfortlevel eines Schuhs? Diese Fragen haben wir unserem Testteam gestellt und Antworten bekommen, die wir Ihnen auf den folgenden Seiten präsentieren möchten.
UNSERE TESTSIEGER 2022:
ALLROUNDER STRASSE: SAUCONY RIDE 15 ALLROUNDER TRAIL: MERRELL MTL LONG SKY 2 KOMFORT STRASSE: ASICS NIMBUS 24 KOMFORT TRAIL: HOKA SPEEDGOAT 5 TEMPO STRASSE: SAUCONY KINVARA 13 TEMPO TRAIL: ALTRA MONT BLANC DESIGN: CRAFT CTM ULTRA 2 INNOVATION: JOE NIMBLE ULTREYA NACHHALTIGKEIT: BROOKS GHOST 14 REDAKTIONSLIEBLING: ALTRA RIVERA 2
ADIDAS SOLARGLIDE 5
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der Solarglide 5 von Adidas ist ein unprätentiöser, grundsolider Laufschuh, der sich als Arbeitstier für den täglichen Trainingsalltag bestens eignet. Er ähnelt dem Ultraboost sehr, kostet allerdings ganze 50 Euro weniger. Das Preis/ Leistungsverhältnis stimmt. Er ist ein guter Allrounder, bietet gute Stabilität und Führung. Etwas weniger Gewicht und dadurch ein Mehr an Spritzigkeit würde dem Solarglide allerdings gut zu Gesicht stehen. Foto: Herrenschuh
GEWICHT: 335 g / 280 g
SPRENGUNG: 10 mm
WEB: adidas.de PREIS: 140,00 Euro
* Herren / Damen (Herstellerangabe)
ADIDAS
ULTRABOOST 22
EINSATZGEBIET: STRASSE
Die nunmehr 22. Auflage des beliebten Ultraboost von Adidas bietet die gewohnt hohe Dämpfung mit der satten Energierückführung des zusammengepressten Boostmaterials. Ja, der Ultraboost hat ein charakteristisches Laufgefühl. Er ist gemacht für lockere und/oder längere Läufe. Auch Läufer*innen mit höherem Körpergewicht dürften an diesem Schuh ihre Freude haben. Übrigens: Die Damenversion wurde in puncto Passform und Dämpfung noch passender auf Frauen zugeschnitten. Foto: Herrenschuh
GEWICHT: 333 g / 289 g SPRENGUNG: 10 mm WEB: adidas.de PREIS: 190,00 Euro
REDAKTIONSTIPP: TEMPO TRAIL
ALTRA MONT BLANC
EINSATZGEBIET: TRAIL
Selten findet man einen Laufschuh, dessen Name seinen Zweck so gut auf den Punkt gebracht hat wie der Mont Blanc. Der neueste Trailschuh von Altra ist für alpine Ultradistanzen entworfen, speziell für die Anforderungen eines langen Wettkampfs. Die Performance steht ganz klar im Vordergrund. Dieser Schuh lädt dazu ein, schnell Strecke zu machen. Und das nicht ohne Komfort: die 30 mm hohe Ego MaxZwischensohle bietet viel Dämpfung und Schutz im Gelände. Foto: Damenschuh
GEWICHT* :280 g / 197 g SPRENGUNG: 0 mm WEB: altrarunning.eu PREIS: 190,00 Euro
REDAKTIONSTIPP: REDAKTIONSLIEBLING
ALTRA RIVERA 2
EINSATZGEBIET: STRASSE
Die Erstausgabe des Rivera wurde von uns mit dem RedaktionslieblingSiegel ausgezeichnet. Der Nachfolger wurde dementsprechend mit Spannung erwartet. Das Obermaterial wurde noch atmungsaktiver, das Design ansprechender. Ansonsten läuft sich der Schuh ebenso leicht, locker und luftig wie der Vorgänger. Die Ego Zwischensohle gehört zum besten Material auf dem Markt. Egal ob im täglichen Training oder im Wettkampf: Der Rivera 2 setzt in Sachen Komfort Maßstäbe. Foto: Herrenschuh
GEWICHT* : 257 g / 197 g SPRENGUNG: 0 mm WEB: altrarunning.eu PREIS: 130,00 Euro
ALTRA VANISH CARBON
EINSATZGEBIET: STRASSE
LAUFZEIT KOMFORT STRASSE
Der Vanish Carbon ist ein Wettkampfschuh, der zwei Welten miteinander vereint. Altras UrMarkenkern (keine Sprengung, breite Zehenbox) trifft auf modernste KarbonplattenTechnologie. Kann das funktionieren? Und wie! Der Schuh ist mit dem Ego ProSchaum wunderbar gedämpft, der Schuh ist nicht ganz so steif wie andere Karbonschuhe. Der perfekte Mix! Schnelles Laufen wird deutlich unterstützt und fühlt sich nicht gezwungen, sondern natürlich an.
GEWICHT* :206 g / 176 g SPRENGUNG: 0 mm WEB: altrarunning.eu PREIS: 250,00 Euro
ASICS GEL-NIMBUS 24
EINSATZGEBIET: STRASSE
Kaum losgelaufen, spürt man sofort, wofür der Schuh steht: für weiches, gedämpftes Laufen. Mehr Dämpfung geht nicht! Positives Gefühl löst auch die Zunge aus. Flexibel mit Stretchmaterial vermittelt sie schon beim Reinschlüpfen positive Gefühle. Selbst nach intensiver Testung zeigt auch die Sohle kaum Verschleiß und Abrieb. Der Grip bleibt erhalten. Der Schuh ist 10 Gramm leichter als der Vorgänger und ist damit sogar für flottere Dauerläufe geeignet.
GEWICHT* : 290 g / 247 g SPRENGUNG** : 10 / 13 mm WEB: asics.com PREIS: 180,00 Euro
BROOKS ADRENELINE GTS 22
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der Adrenaline GTS 22 ist einer der stabilsten Straßenschuhe auf dem Markt. Die Guiderail Technologie führt den Fuß und unterstützt merklich. Durch die Verwendung des neuen MittelsohlenSchaums DNA Loft ist noch mehr Dämpfung zu spüren. Der Schuh fällt relativ schmal aus. Läufer*innen mit breiteren Füßen könnten Probleme bekommen. Ansonsten ist der stabile Brooks seit Jahren eine echt Konstante und dürfte schwereren Personen besonders gut gefallen.
GEWICHT* : 289 g / 258 g SPRENGUNG: 12 mm WEB: brooksrunning.com PREIS: 140,00 Euro
BROOKS CASCADIA 16
EINSATZGEBIET: TRAIL
Der neue Cascadia 16 überzeugt schon auf den ersten Metern, denn die Vorgängermodelle waren deutlich klobiger und unflexibler. Der spürbar verjüngte Brooks eignet sich hervorragen für die langen Touren in den Alpen und Mittelgebirgen. Die Stabilität im Fersenbereich sorgt auch im rauen Gelände für genug Sicherheit. Ein Leichtgewicht ist der Cascadia 16 zwar nicht, daher nicht für schnelle Wettkämpfe gemacht, aber für lange Etappenläufe eine solide Wahl.
GEWICHT* : 297 g / 269 g SPRENGUNG: 8 mm WEB: brooksrunning.com PREIS: 140,00 Euro
REDAKTIONSTIPP: NACHHALTIGKEIT
BROOKS GHOST 14
EINSATZGEBIET: STRASSE
Anziehen, loslaufen, wohlfühlen! Gleich bei den ersten Metern auf Asphalt sitzt der Neutralschuh wie angegossen und lässt sich angenehm laufen. Brooks wirbt mit „softem Laufkomfort“, und der besteht auch auf steinigen und unebenen Passagen; selbst bei hohem Tempo ist ein komfortables Auftreten und Abrollen gegeben. Ein Schuh für ein gut gedämpftes Lauferlebnis! Und nachhaltig ist er auch: Der Ghost 14 wird von Brooks als ihr erster CO2 neutraler Schuh beworben.
GEWICHT* : 280 g / 255 g SPRENGUNG: 12 mm WEB: brooksrunning.com PREIS: 150,00 Euro
COLUMBIA MONTRAIL TRINITY AG
EINSATZGEBIET: TRAIL
Der Trinity AG kommt in RacerOptik daher. Auf den ersten Schritten fühlt sich der Schuh auch hart und direkt an. Doch schon nach 2 bis 3 Kilometern spürt man ihn kaum, man läuft leicht und stabil. Der Grip überzeugt: Den größten Spaß hatte ich beim Bergablaufen und auf feuchten Waldwegen. Speedtechnisch kann der Trinity durch seine solide Dämpfung nicht ganz mit der Optik mithalten. Dafür überzeugt er als vielseitiger Begleiter für jedes Gelände.
GEWICHT* : 290 g / 240 g SPRENGUNG: 8 mm WEB: columbia.com PREIS: 149,99 Euro
REDAKTIONSTIPP: DESIGN
CRAFT CTM ULTRA 2
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der Ultra 2M verwundert durch sein außergewöhnliches Design der Sohle, welche an der Ferse über das Schuhende hinausragt. Beim Laufen selbst fällt diese Konstruktion jedoch nicht auf. Die hohe Dämpfung und die Rückfederung beeindrucken. Die geringe Flexibilität wirkt am Anfang etwas steif, weicht nach kurzer Zeit auf. Beim dünnen Obermaterial wurde Gewicht eingespart, um aus dem Ultra 2 einen Wettkampfschuh für Marathon oder Ultradistanzen zu schaffen. Foto: Damenschuh
GEWICHT* : 250 g / 195 g SPRENGUNG: 10 mm WEB: craftsportswear.com PREIS: 159,95 Euro
DYNAFIT ULTRA 50
EINSATZGEBIET: TRAIL
Dynafit bringt nach dem Ultra 100 nun den Ultra 50 auf den Markt. Der Name lässt es vermuten: Der Schuh ist für mittellange Ultratrail Distanzen gemacht, soll für viele Stunden Halt und Komfort bieten. Für Dynafit Verhältnisse kommt der Schuh tatsächlich gedämpft und etwas breiter geschnitten daher, bleibt im Vergleich mit anderen Marken aber eher hart und unnachgiebig. Pluspunkt: Auf den Grip der POMOCA Außensohle ist allezeit Verlass. Foto: Damenschuh
GEWICHT* : 290 g / 250 g SPRENGUNG: 8 mm WEB: dynafit.com PREIS: 140,00 Euro
HOKA CARBON X 3
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der Carbon X 3 hat einige Neuerungen vorzuweisen: weniger Gewicht, neue Dämpfung, neues Obermaterial. Die neue Zwischensohle ist eine Verbesserung zu den Vorgängern. Sie ist etwas weicher, dennoch bleibt der Carbon X 3 insgesamt recht steif und rigide. Der Carbon X 3 macht zwar durchaus Spaß, der karbontypische Federeffekt, der nur mit sehr weichem Schaum umsetzbar ist, ist beim Hoka allerdings nur erahnbar. Der Turbo will nicht so richtig zünden.
GEWICHT* : 222 g / 188 g SPRENGUNG: 5 mm WEB: hoka.com PREIS: 180,00 Euro
HOKA KAWANA
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der Kawana ist eine Neuentwicklung aus dem Hause Hoka, der an die beliebte CliftonReihe erinnert. Er will ein Alleskönner sein, Lauf, Fitness und Alltagsschuh in einem. Kann das funktionieren? Im Test gibt der Kawana ein ordentliches Bild ab. Er ist ein solider Trainingsschuh, der auf kurzen Dauerläufen gut funktioniert. Er reiht sich von der Höhe zwischen Bondi und Clifton ein und bietet ein gedämpftes und dafür noch sehr dynamisches Laufgefühl.
GEWICHT* : 288 g / 236 g SPRENGUNG: 5 mm WEB: hoka.com PREIS: 140,00 Euro
LAUFZEIT KOMFORT TRAIL
HOKA SPEEDGOAT 5
EINSATZGEBIET: TRAIL
Auf diesen Schuh hat die Trailwelt gewartet. Der Speedgoat ist ein echter Klassiker. Die fünfte Version hat eine neue Außen und Mittelsohle bekommen. Auch die Oberkonstruktion wurde überarbeitet. Die gute Nachricht: Es wurde etwas Gewicht eingespart. Der Schuh bietet den maximalen Komfort auf den Trails und meistert auch anspruchsvolle Passagen. Auch der Preis ist aus unserer Sicht fair. Er ist unsere Empfehlung für lange Läufe, Etappenrennen und Ultratrails.
GEWICHT* : 291 g / 242 g SPRENGUNG: 4 mm WEB: hoka.com PREIS: 150,00 Euro
LAUFZEIT INNOVATION
JOE NIMBLE ULTREYA
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der neue Schuh von Joe Nimble ist sicherlich eine der großen Überraschungen des Frühjahrs. Der Ultreya vereint das Beste aus zwei Welten. Er bietet nicht nur die typischen Joe Nimble Eigenschaften wie Zehenfreiheit und flachen Absatz, sondern auch eine innovative nmblFoamZwischensohle und einen zeitgemäßen Look. Ein echter Quantensprung für die schwäbische Marke. Das Laufgefühl ist dezent gedämpft, komfortabel und dennoch reaktiv. Preislich allerdings eine Ansage.
GEWICHT* : 290 g / 265 g SPRENGUNG: 3 mm WEB: joenimble.com PREIS: 219,00 Euro
REDAKTIONSTIPP: ALLROUNDER TRAIL
MERRELL MTL LONG SKY 2
EINSATZGEBIET: TRAIL
uns auf mehreren Ebenen positiv überrascht. Wie geht so viel Stabilität, Grip und Komfort bei verhältnismäßig so wenig Gewicht? Wie kombiniert man tolle Dämpfungseigenschaften mit Agilität im technisch anspruchsvollen Terrain? Und das alles für einen erstaunlich niedrigen Preis? Die antworten liefert dieser Schuh von Merrell, den wir sowohl für lange Ultradistanzen als auch für kürzere und schnellere Trailläufe nachdrücklich empfehlen können.
GEWICHT* : 280 g / 220 g SPRENGUNG: 4 mm WEB: merrell.com PREIS: 130,00 Euro
MIZUNO WAVE HORIZON 6
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der Wave Horizon 6 ist ein Stabilschuh, der die Laufbewegung gezielt unterstützt und vor Fehlbelastungen schützen soll. Die breitere Außensohle hilft dabei. Mit einer gut angepassten, zugleich straffen Umschließung des Fußes läuft es sich sehr komfortabel. Je länger der Lauf, desto direkter wird das Gefühl zwischen Untergrund und Fuß, ohne zu hart zu werden. Sehr passabler Grip auf durchnässtem Untergrund. Ein bequemer Schuh für die Langstrecke.
GEWICHT* : 320 g / 270 g SPRENGUNG: 8 mm WEB: mizuno.de PREIS: 170,00 Euro
NEW BALANCE FRESH FOAM X 1080V12
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der bekannteste Schuh von New Balance ist ohne Zweifel der 1080. Das Obermaterial wurde gänzlich neu gestaltet, überzieht jetzt auch die Ferse. Der Schuh basiert wie gehabt auf der bewährten Fresh Foam XMittelsohlentechnologie. Sie ist an manchen Stellen weicher als an anderen. Der 1080 läuft sich dadurch sehr ausgewogen. Er ist ein echtes Arbeitstier, der so gut wie alles mitmacht. Wenn Sie sich nur einen Schuh für alles zulegen möchten, dann käme der 1080 sicherlich in Betracht.
GEWICHT* : 292 g / 232 g SPRENGUNG: 8 mm WEB: newbalance.de PREIS: 180,00 Euro
NEW BALANCE FRESH FOAM X HIERRO V7
EINSATZGEBIET: TRAIL
In puncto Style macht dem Hierro niemand etwas vor. Schon die letzte Version hat uns diesbezüglich begeistert. Nun stimmt endlich auch das Gewicht. Unglaubliche 40 Gramm leichter ist der Schuh geworden. Er liefert dank überarbeiteter VibramAußensohle viel Halt und macht insgesamt einen robusten Eindruck. New Balance empfiehlt den Hierro als „AllTerrain“Schuh. Die Fresh Foam XMittelsohle verzeiht durchaus ein paar Kilometer Asphalt, wohler fühlt man sich mit dem Schuh aber im Gelände. Foto: Herrenschuh
GEWICHT* : 301 g / 235 g SPRENGUNG: 8 mm WEB: newbalance.de PREIS: 150,00 Euro
e)
FRESH FOAM X TEMPO V2
EINSATZGEBIET: STRASSE
Die zweite Auflage des LightweightTrainers von New Balance richtet sich wieder an die ambitionierten Läufer* innen, denen Intervalle und Tempodauerläufe nicht fremd sind. Der auf Funktion ausgelegte Schuh unterstützt schnelle Geschwindigkeiten durch eine moderate Dämpfung und einen reduzierten Gesamtaufbau. Er ist aber auch kein reiner (minimalistischer) Wettkampfschuh. Somit können leichtere Läufer*innen den Tempo v2 problemlos auch im täglichen Training und bei lockeren Dauerläufen tragen.
GEWICHT* : 258 g / 221 g SPRENGUNG: 6 mm WEB: newbalance.de PREIS: 130,00 Euro
SAUCONY GUIDE 15
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der Guide 15 ist ein Stabilschuh, der sich anfühlt wie ein Neutralschuh. Das geringe Gewicht sucht in diesem Segment seinesgleichen. Die PWRRUNZwischensohle dämpft angenehm und die HollowTechTechnologie stützt, wenn sie muss. Im Test haben Neutralläufer*innen den Schuh auf ihren langen Läufen getragen und waren begeistert von der dezenten, aber wirksamen Unterstützung des Schuhs. Sogar schnellere Abschnitte macht der Guide 15 gerne mit.
GEWICHT* : 269 g / 235 g SPRENGUNG: 8 mm WEB: saucony.com PREIS: 150,00 Euro
REDAKTIONSTIPP: TEMPO STRASSE
SAUCONY KINVARA 13
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der Kinvara zählt bei sehr vielen in der Laufcommunity zu den ganz großen Favoriten, auch in der LAUFZEIT Redaktion. Die neue Version ist tatsächlich wieder ein Stückchen besser geworden. Das Gewicht wurde nochmals reduziert, die Passform ist ein kleiner Traum. Er lässt den Füßen im vorderen Bereich Platz, untypisch für Schuhe in dieser Kategorie. Der Kinvara 13 ist schnörkellosschnell und dynamisch. Für Tempotraining oder Wettkämpfe bestens geeignet, auch ohne Karbon.
GEWICHT* : 213 g / 184 g SPRENGUNG: 4 mm WEB: saucony.com PREIS: 140,00 Euro
REDAKTIONSTIPP: ALLROUNDER STRASSE
SAUCONY RIDE 15
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der Ride 15 macht Lust auf Long Runs und Dauerläufe: Dank seiner Dämpfung trägt sich das Modell auf gelenkaggressiven Asphalt sehr bequem am Fuß und fängt jeden Aufprall so sanft ab, als liefe man auf einem gefederten Laufband. Wir haben den leichten Straßenschuh bei schnelleren Tempoeinheiten und Long Runs für ein Marathontraining getragen. Tipp: Für alle, die keinen Karbonschuh kaufen möchten, eignet sich der Ride 15 auch als Wettkampfschuh.
GEWICHT* : 249 g / 221 g SPRENGUNG: 8 mm WEB: saucony.com PREIS: 150,00 Euro
SCOTT KINABALU 2 GTX
EINSATZGEBIET: TRAIL
Der Kinabalu 2 GTX schützt zuverlässig vor nassen Füßen und eignet sich für regnerisches Wetter. Die Außensohle des Allwetterschuhs kommt besonders auf nassen Waldwegen gut zurecht. Auf härterem Terrain wäre uns die Dämpfung aus Kinetic Foam auch etwas zu harsch. Straßenabschnitte sind mit dem Schuh eher nicht zu empfehlen. Ansonsten ein für GTXModelle recht leichter Schuh, der uns mit seinem markanten Äußeren auch optisch gefallen hat.
GEWICHT* : 300 g / 270 g SPRENGUNG: 8 mm WEB: scottsports.com PREIS: 159,95 Euro
* Herren / Damen (Herstellerangabe)
SCOTT SUPERTRAC 3 GTX
EINSATZGEBIET: TRAIL
Der Supertrac 3 GTX ist ein wasserdichter, robuster und formstabiler Trailschuh für ungemütliche Witterungsverhältnisse. Das aggressive Sohlenprofil gibt reichlich Halt und fühlt sich im schlammigen Boden pudelwohl. Die Dämpfung ist eher hart. Die Passform ist anfangs etwas steif und rigide, passt sich nach einigen Läufen jedoch mehr und mehr dem Fuß an. ScottModelle fallen vergleichsweise klein aus. Im Zweifelsfall eine Nummer größer wählen.
GEWICHT* : 330 g / 300 g SPRENGUNG: 8 mm WEB: scottsports.com PREIS: 159,95 Euro
SKECHERS MAX CUSHIONING ELITE
EINSATZGEBIET: STRASSE
Skechers bietet traditionell solide Qualität für den schmalen Geldbeutel. Der Max Cushioning Elite ist keine Ausnahme. Für rund 100 Euro bekommt man einen guten Laufschuh, der durchaus seine Stärken hat. Insbesondere die weiche Dämpfung dürfte vielen gefallen. Insgesamt richtet sich der Schuh unserer Meinung nach an Einsteiger*innen, die das Laufen ausprobieren oder sich ein zweites Paar Schuhe zulegen möchten. Für ambitioniertes Training bietet Skechers geeignetere Modelle an.
GEWICHT* : 326 g / 213 g SPRENGUNG: 6 mm WEB: skechers.de PREIS: 105,00 Euro
THE NORTH FACE VECTIV ENDURIS 2
EINSATZGEBIET: TRAIL
Der Vectiv Enduris 2 ist dank seiner starken Dämpfung bequem, für einen Trailschuh leicht und die Gummisohle rutschfest. Wir haben das Modell im alpinen Gelände auf rutschigen Steinen und Wurzeln getragen und waren von seiner Vielseitigkeit angetan. Für lange Ultratrails und ausgiebige Touren auf Naturwegen ein echter Tipp! Für sehr anspruchsvolles Gelände bieten sich aufgrund der zur Instabilität neigenden Sohlenhöhe allerdings andere Modelle der VectivSerie an.
GEWICHT* : 309 g / 265 g SPRENGUNG: 6 mm WEB: thenorthface.de PREIS: 140,00 Euro
TOPO ATHLETIC MAGNIFLY 4
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der neue Magnifly 4 ist ein leichter, mit NullSprengung ausgestatteter Trainingsschuh, der mit einer Sohlenhöhe von 25 Millimetern eine angenehme und keineswegs schwammige Dämpfung bietet. Der Magnifly ist flexibel einsetzbar und bietet sich für schnellere Einheiten, aber auch für lockere Dauerläufe an. Die breite Zehenbox ist typisch für Topo und bietet viel Komfort. In Sachen Nachhaltigkeit: Für das neue Obermaterial wurden pro Paar zwei Plastikflaschen recycelt.
GEWICHT* : 275 g / 227 g SPRENGUNG: 0 mm WEB: topoathletic.com PREIS: 160,00 Euro
TOPO ATHLETIC MT-4
EINSATZGEBIET: TRAIL
Der MT4 von Topo ist ein kunterbunter Trailschuh, der mindestens so viel Spaß macht, wie er optisch ausstrahlt. Er ist reaktionsfreudig. Im unwegsamen Gelände hat man somit einen sicheren Stand. Der Schuh ist dennoch gedämpft genug, sodass kurze Asphaltpassagen nicht stören. Die VibramAußensohle arbeitet hervorragend. Highlight ist natürlich die breite Zehenbox, die sich am Natural RunningKonzept der Marke orientiert. Ein leichter Trailschuh für kurze und mittellange Distanzen.
GEWICHT* : 278 g / 218 g SPRENGUNG: 3 mm WEB: topoathletic.com PREIS: 155,00 Euro
TOPO ATHLETIC PHANTOM 2
EINSATZGEBIET: STRASSE
Der Phantom 2 ist ein Schuh für die ausgedehnten und langsamen Läufe, die gerne auch mal zwei, drei Stunden lang sein dürfen. Er bietet ein hohes Maß an Dämpfung und Komfort. Die breite Plattform und Zehenbox sorgen zudem für Stabilität. Der Schuh ist für seinen Kategorie erstaunlich leicht und fühlt sich auch nach vielen Kilometern nicht wie ein Klotz am Bein an. Im Gegenteil: eine Empfehlung für alle, die mehr Wert auf Funktion als auf Design legen.
GEWICHT* : 289 g / 243 g SPRENGUNG: 5 mm WEB: topoathletic.com PREIS: 170,00 Euro
TRUE MOTION U-TECH NEVOS NEXT GEN
EINSATZGEBIET: STRASSE
Im Jahr 2019 kam mit dem Nevos der erste True MotionSchuh auf den Markt. Nun folgt eine vollständige Überarbeitung. Die Verteilung des Dämpfungsschaums wurde optimiert, eine neue Außensohle sorgt für mehr Halt und das Obermaterial wurde erneuert. Der Schuh hat insgesamt an Dynamik gewonnen. Also alles neu beim Nevos? Nein, wer den Vorgänger mochte, wird den Nachfolger lieben. Uns ist besonders die etwas mittelund vorfußlauffreundlichere Dämpfung aufgefallen.
GEWICHT* : 280 g / 240 g SPRENGUNG: 10 mm WEB: truemotion.run PREIS: 150,00 Euro
* Herren / Damen (Herstellerangabe)HOKA
CARBONHOKA
CARBON