... antihaftbeschichteten Edelstahlklingen (von Kuhn Rikon, ca. 10 €).
Für Gemüsereis
Im „Veggie Ricer“ lassen sich Blumenkohlröschen und Brokkoli im Handumdrehen auf Reiskorngröße zerkleinern - ideal für alle Low-Carb-Fans. Einfach das Gemüse in den Behälter füllen, Deckel aufsetzen und mehrmals hin- und herdrehen - fertig (von Lékué, ca. 13 €).
Eine runde Sache
„La Boule Memphis“ ist ein modernes Essgeschirr aus je zwei tiefen und flachen Tellern, zwei Bowls und einem Servierteller, die als Kugel gestapelt wie ein Kunstobjekt wirken und sich dann platzsparend verstauen lassen (Villeroy & Boch, auch in Schwarz, Weiß und Schwarzweiß, ab Herbst, ca. 300 €).
Zum Beschriften
In trendigem Mintgrün präsentiert sich die Farbfläche der weißen Porzellandosen „Memo Mint“. Darauf können Sie mit Kreide schreiben, was drinsteckt. Der Deckel hält den Inhalt in der Dose zuverlässig frisch (von ASA, in 3 Größen, ab ca. 6 €).
Clever kochen
Die „Hotpan Comfort Servierkasserollen“ sind mit einem digitalen Kochassistenten ausgestattet, der via App (für iOS und Android; im App-Store verfügbar) kommuniziert. Neben einer Garzeitentabelle enthält die App über 200 Rezepte. Einfacher kann Kochen nicht sein (von Kuhn Rikon, ab 209 €).
„Grünes“ Kochgeschirr
Aus 100 Prozent recyceltem Aluminium aus Getränkedosen sind Kasserolle, Töpfe, Brat- und Schmorpfannen der Serie „Alu Recycled“ hergestellt. Das Geschirr ist obendrein mit einer nachhaltigen Beschichtung aus natürlichem Quarzsand, Wasser und Alkohol versehen (von Berndes, ab Ende März im Handel, ab ca. 40 €).
Elegante Küchengeräte
Erstmals präsentiert Zwilling, eigentlich bekannt für scharfe Klingen und robustes Kochgeschirr, mit „Enfinigy“ eine Elektrokleingeräte-Serie, die u. a. Toaster, Wasserkocher oder diesen Hochleistungsstandmixer mit - natürlich - extrem scharfen Klingen umfasst (Zwilling, Toaster ab ca. 70 €, Hochleistungsstandmixer ab ca. 300 €).
Für Bio- Fans
Einfach mal „Danke“ sagen
Über den leckeren Bio- Mehrfruchtsaft „Danke“ aus Sauerkirschen, roten Trauben, Cranberrys, Holunder und Brombeeren freuen sich Freunde, Nachbarn oder auch Kollegen bestimmt (von Rabenhorst, 750 ml/700 ml, ca. 6 €).
Süßer Knabberspaß
Fruchtig, süß und gleichzeitig exotisch: „Flamingo Bingo Banane-Himbeer“ mit leckerer Banane und aromatischen Himbeeren kommt ganz ohne Zuckerzusatz aus - raffinierter kann man Popcorn nicht wegknuspern (von Wildcorn, 25 g, 1,25 €).
Exotische Gewürzmischungen
Currys, Gemüse- und Fleischgerichten verleiht das indische „Garam Masala“, ein Mix aus Zimt, Koriander, Kreuzkümmel und weiteren Gewürzen, ihren Charakter. Lamm, Gemüse und Fisch erhalten durch „Baharat“ aus Paprika, Koriander, Muskat, Piment & Co. mit seiner fruchtigen Schärfe einen typisch arabischen Geschmack (von Lebensbaum, 40 g, ca. 3 €).
Haferdrink in der Flasche
Eine prima vegane und laktosefreie Alternative zu Kuhmilch ist der cremig-milde „Hafer Drink“, der aus glutenfreiem Bio-Vollkornhafer, Sonnenblumenöl und 1 Prise Meersalz gemacht ist. Dazu ist er der erste, der in einer Mehrwegflasche angeboten wird (von Voelkel, 0,75 l, ca. 2 €).
Mittagessen zum Mitnehmen
Einfach mit heißem Wasser aufgießen - nach 5 bis 7 Minuten sind die „Lunch’n Go“-Gerichte in den Varianten „Mediterraner Linsensalat mit Gemüse“, „Quinoa Curry mit Kokos und Ingwer“ sowie „Würzige Gemüsepaella“ fertig zum Essen (von bio Zentrale, 85 g, ca. 3 €).
Frühstück ohne Zuckerzusatz
Ob warm oder kalt - „Das ungesüßte Kickstart-Müsli“ mit Bananenchips, Rosinen und Haselnüssen sowie „Der ungesüßte 3-Korn-Brei“ aus Hafer, Dinkel und Purpurweizen enthalten keinen zugesetzten Zucker und bestehen aus 100 Prozent Vollkornflocken. Pure Ballaststoff-Power! (von Allos, 500 g, ca. 4 €)!
Fotos: Imago Images, Hersteller
Trendige Snacks
Ohne Erdnussbuttertoast geht in den USA am Morgen nichts. Die süß-salzige Butter gibt’s jetzt auch als „Peanut Butter Bites“ mit den Füllungen „Erdnuss-Erdbeer“, „Erdnuss-Schoko“ und „Erdnussmus“ zum Snacken. Prima: 5 Cent pro verkaufter Packung gehen an den Verein nestwärme e. V., der sich um Familien mit schwer kranken und behinderten Kindern kümmert (von foodloose, 40 g, ca. 1,70 €).