Lesezeit ca. 2 Min.
arrow_back

Fürstin Charlene: Ihre Eltern schweben in Lebensgefahr!: Schock-Nachricht


Logo von Sieben Tage
Sieben Tage - epaper ⋅ Ausgabe 17/2019 vom 20.04.2019

Die Angst muss ihr den Schlaf rauben – doch sie ist hilflos


2012 zogen Michael und Lynette Wittstock nach Südfrankreich. Dort waren sie sicher


Schwer bewaffnete Polizisten im Vorort Benoni – doch gegen die vielen Ganoven haben sie kaum eine Chance


Benoni gilt als eher als ärmeres Viertel und hat eine hohe Kriminalitätsrate


Charlenes Mutter unterwegs in ihrem Heimator t. Leibwächter hat sie dort nicht


Fürstin Charlene in großer Sorge: In der Heimat ihrer Eltern herrschen Gewalt und Totschlag


Fotos: action press (2), Allpix Press, bbnews, bestimage, ddp images, Getty Images (3), imago images, picture alliance (2)

Schon seit vielen Jahren gilt sie als gefährlichste Stadt der Welt: Johannesburg. Laut Kriminalstatistik gibt es hier mehr Morde als Verkehrstote. Sogar das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in die südafrikanische Großstadt. „Besonders nach Geschäftsschluss und in der Dunkelheit sollte man die Stadt meiden oder nur in Gruppen unterwegs sein“, heißt es.

Noch gefährlicher ist es allerdings in den Vororten, wie in Benoni – wo Charlenes Eltern leben. Hier ist weitaus weniger Polizei unterwegs als in der Stadt – und räuberische Banden sind allgegenwärtig! Jetzt kam die Schocknachricht: In nur einer Woche wurden in der Nachbarschaft von Michael (73) und Lynette (61) gleich zwei Familien überfallen – ein junger Vater starb an einer Schussverletzung. Die Eltern von Charlene – in Benoni schweben sie in Lebensgefahr!

In Frankreich lebten sie in Sicherheit

Sie haben keine Leibwächter, ihr Haus ist nicht sonderlich geschützt. Jeder weiß aber, dass ihre Tochter in Europa eine reiche Fürstin ist. Für Gangster ja nahezu eine Einladung! Eine schreckliche Vorstellung für Charlene. Nach ihrer Hochzeit mit Albert im Jahr 2011 waren Michael und Lynette Wittstock in die Nähe von Monaco gezogen. In das beschauliche Bergdorf La Turbie. Hier lebten sie unbeschwert und waren ständig unter dem wachsamen Auge der französischen Polizei. Doch das Heimweh war zu groß, also ging es vor knapp drei Jahren wieder zurück nach Südafrika. Sie wollten weg vom Trubel im Fürstentum und nicht im Rampenlicht stehen. Ob sie jetzt aber in Südafrika wirklich ein ruhigeres Leben führen können, ist bei den neuesten Polizeimeldungen mehr als fraglich …

Joerg Turcer

Fünf Jahre lang wohnten Charlenes Eltern hier im beschaulichen La Turbie oberhalb von Monaco


Nur selten besucht Charlene ihre Eltern


In Monaco sorgen Kameras für große Sicherheit


Charlenes Bruder Gareth zog mit seinen Eltern 2012 nach Monaco – er lebt heute noch dort und möchte nicht zurück nach Südafrika


Arme Charlene: Nicht nur, dass sie ihre Eltern vermisst, jetzt muss sie auch ständig Angst um sie haben


Albert würde Charlene die Angst gern nehmen, doch ihre Eltern wollen nicht nach Monaco ziehen


Albert und Michael Wittstock in Monaco – sie verstanden sich immer gut

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 17/2019 von Das Tagebuch von Hofberichterstatter Joerg Turcer. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Das Tagebuch von Hofberichterstatter Joerg Turcer
Titelbild der Ausgabe 17/2019 von Kate und William: Sie lächeln die bösen Gerüchte weg!. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Kate und William: Sie lächeln die bösen Gerüchte weg!
Titelbild der Ausgabe 17/2019 von Prinzessin Victoria: Diese Bilder sagen die Wahrheit. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Prinzessin Victoria: Diese Bilder sagen die Wahrheit
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Das Tagebuch von Hofberichterstatter Joerg Turcer
Vorheriger Artikel
Das Tagebuch von Hofberichterstatter Joerg Turcer
Kate und William: Sie lächeln die bösen Gerüchte weg!
Nächster Artikel
Kate und William: Sie lächeln die bösen Gerüchte weg!
Mehr Lesetipps