Bildquelle: N-Zone, Ausgabe 10/2021
Electronic Arts Vormachtstellung bezüglich FIFA kommt durch die unzähligen Lizenzen von Spielern, Ligen und Vereinen sowie dem höchst umstrittenen FUT-Modus zustande. (Quelle: EA Sports/Gamespress)Ein kleines Vorwort vorab: Unsere Auswahl beschränkt sich auf klassische Arcade-Titel und Simulationen, Manager-Spiele wie Championship Manager, Bundesliga Manager oder Anstoss müssen auf den Zuschauerrängen Platz nehmen. Des Weiteren erhält jede Serie maximal einen Eintrag, damit nicht die Hälfte der Liste mit Ablegern von FIFA und Pro Evolution Soccer belegt ist. Und klar: Das Ganze ist natürlich sehr subjektiv. Doch genug der Vorrede, los geht’s mit unserem großen Fußballspiele-Special!
International Soccer (1983)
Kaum zu glauben: Das alte International Soccer für den Commodore 64 erschien bereits 1983 und war fünf Jahre lang das Maß aller Fußballspiele. Der Engländer Andrew Spencer programmierte den Klassiker im Alleingang und konzentrierte sich dabei auf das Wesentliche. Die Pseudo-3D-Perspektive war modernen Fußballspielen schon durchaus ähnlich, allerdings traten hier pro Mannschaft lediglich ...