GARTENthema
Radieschen mögen es sonnig, gleichmäßig feucht und luftig. So sind sie ideal für einen höher gelegenen Balkonkasten zum Beispiel am Geländer geeignet. Sie keimen schnell und sind innerhalb von drei bis vier Wochen erntereif.
Man braucht nicht unbedingt ein eigenes Stück Garten, um Freude am Gärtnern zu erleben. Ina Remmel von „meine ernte“ (Bild oben) erklärt, wie der Gemüseanbau auch auf kleinstem Raum gelingt.
Auf dem Balkon kann Gemüse in Hochbeeten, großen Töpfen, Wannen, Kästen und Pflanzsäcken wachsen. Da Gemüse im Wurzelbereich ein Mindestmaß an Raum benötigt, sollten im allgemeinen größere Gefäße als bei der Pflanzung von Blumen gewählt werden. Tomaten und Paprika brauchen reichlich Süd-West-Sonne, Mangold und Möhren wachsen auch auf dem schattigen Balkon gut. Bei der Aussaat ist es wichtig, auch kleine Balkonkästen mit Netzen abzudecken, da das frische Saatgut für Vögel ein Schmaus ist.
PFLÜCKSALATE sind robust und frostunempfindlich. Sie können schon ab März ausgesät werden. Auf dem Balkon wachsen sie prima in Balkonkästen, einzelnen Töpfen oder Pflanztaschen.
PAPRIKA & CHILI lassen sich leicht auf ...