Bildquelle: Sterne und Weltraum, Ausgabe 9/2019
Dünnes kühles Gas (blau) aus dem Halo einer Spiralgalaxie fließt langsam in Richtung von deren Scheibe (gelb). Es sorgt dafür, dass sich in den Außenbereichen der Welteninsel neue Sterne bilden. Dabei wird auch Gas (rot) von den neuen Sternen wieder ausgestoßen (künstlerische Darstellung).
James Josephides, Swinburne Astronomy Productions
Die Gase des Halos von Spiralgalaxien rotieren in die gleiche Richtung wie die Scheiben der Welteninseln. Dies ist das Ergebnis der Untersuchung einer Forschergruppe um Crystal Martin an der University of ...