... Burgdorf. Obwohl man von der Autobahn-Abfahrt nur fünf Minuten bis zum Ziel braucht, liegt liegt die Anlage mitten im Wald. Der 1,2 Hektar große See ist bis knapp 8 Meter tief. Die für einen Forellensee ziemlich ungewöhnliche Tiefe ist darauf zurückzuführen, dass hier früher Kies abgebaut wurde. Und da wurde schon mal etwas tiefer gebaggert. Gespeist wird der See von vier Grundwasserquellen. So ist eine permanente Zufuhr von kühlem Wasser garantiert. Daher können auch im Sommer Forellen besetzt werden. Bei den Fischen wird viel Wert auf Qualität gelegt. Neben Regenbogenforellen in Portionsgröße schwimmen in dem See Lachsforellen bis 8 Kilo, Goldforellen bis 6 Kilo, Saiblinge und Tigerforellen sowie Störe bis 5 Kilo, Karpfen, Hechte und Weißfische. Die Salmoniden stammen von renommierten dänischen Züchtern.
Bei den Fischen wird viel Wert auf Qualität gelegt. Neben Regenbogenforellen in Portionsgröße schwimmen in dem See Lachsforellen bis 8 Kilo, Goldforellen bis 6 Kilo, Saiblinge und Tigerforellen sowie Störe bis 5 Kilo, Karpfen, Hechte und Weißfische. Die Salmoniden stammen von renommierten dänischen Züchtern.
Die 40 Angelplätze im Angelparadies Burgdorf sind gut begehbar, eine Seeseite ist sogar mit dem Auto befahrbar. Wer es auf die großen Lachsforellen abgesehen hat, sollte mit Paste schleppen oder eine Sbirolino-Montage mit Pilotkugel und Bienenmade anbieten. Auch das Angeln mit Spoons ist aussichtsreich.
In der Fischerhütte gibt’s Snacks und Getränke sowie Köder und Angelzubehör.
Um einen Stör an den Haken zu bekommen, muss man nicht weit auswerfen, denn die urigen Fische schwimmen häufig an der ersten Kante entlang, die sich nur wenige Meter vom Ufer entfernt durch den See zieht. Dort fällt die Gewässertiefe auf knapp drei Meter ab. Grund-und Posenmontage mit Tauwurm oder Räucherlachs als Köder haben sich bewährt.
Gefangene Fische können an einem Schlachtplatz für die Verwendung in der heimischen Küche vorbereitet werden. In der Fischerhütte am See werden Snacks, Getränke, Köder und Zubehör angeboten. Und wer beim Nachtangeln unbedingt Ködernachschub benötigt, kann sich rund um die Uhr am Köderautomaten eindecken.
Der Köderautomat sorgt für Nachschub – und das 24 Stunden pro Tag.
In vielen Forellenseen sucht und beangelt man sie vergeblich: die Tigerforelle. Im Angelparadies Burgdorf hat man gute Chancen auf diese Exoten.
Störe beißen oft nicht weit vom Ufer entfernt.
Bis 8 Kilo schwer werden die Lachsforellen im Angelparadies Burgdorf.
Ein echtes Goldstück. Beim Fischbesatz wird auf Qualität Wert gelegt.
Angelparadies Burgdorf
Adresse und Kontakt:
Angelparadies Burgdorf An der Mösch 4 31303 Burgdorf Tel. 0152-22698026 Facebook-Präsenz: Angelparadies Burgdorf
Gewässer:
1 See, Größe 1,2 Hektar, Tiefe bis knapp 7 Meter, 40 Angelplätze
Öffnungszeiten:
Ganzjährig geöffnet, 5 bis 18 Uhr, Nachtangeln möglich.
Preise:
Tageskarte 26 Euro (2 Ruten) bzw. 32 Euro (3 Ruten), Mittagskarte (2 Ruten) 19 Euro, 3 Ruten (26 Euro), 24-Stunden-Karte 49 Euro.
Fischbestand:
Regenbogenforellen, Lachsforellen bis 8 Kilo, Goldforellen bis 6 Kilo, Saiblinge, Tigerforellen, Störe bis 5 Kilo, Aale, Karpfen, Hechte, Graskarpfen, Weißfische.
Service:
Angelplätze gut erreichbar, Fischerhütte mit Verkauf von Snacks, Getränken, Ködern und Zubehör, Schlachtplatz, Gefriermöglichkeiten.