Auf einen Blick: Was ein normales Merkvermögen ausmacht
1 Immer wieder gibt es Berichte über Gedächtniskünstler, die ganze Bücher zitieren oder sämtliche Postleitzahlen zuordnen können. Im Vergleich erscheint das eigene Erinnerungsvermögen meist ziemlich bescheiden.
2 Dabei gehört ein gewisses Maß an Vergesslichkeit zu einem gesunden Gedächtnis dazu Würde es alle eingehenden Reize speichern, wären wir nicht mehr handlungsfähig.
3 Mit zunehmendem Alter wird das Gehirn allgemein langsamer, das Langzeitgedächtnis lässt aber kaum nach. Dafür nimmt die Leistung des Arbeitsgedächtnisses ab, weshalb alte Menschen schneller den Faden verlieren.
Neulich fiel mir ein Leserbrief in einer Modezeitschrift in die Hände. Er bezog sich auf einen Beitrag, der den Mangel an Covermodels mit »normalen« Körpermaßen monierte. Die Leserin fragte: »Was ist das? Ich bin nicht klein, ich bin nicht kurvig, auch nicht zierlich ...