10 FAHRRAD-LAMPENSETS IM TEST
Eine starke Lichtanlage gehört genauso zum Fahrradfahren wie ein stabiler Helm auf dem Kopf. Denn Front-und Rücklichter mit hoher Leuchtkraft erhöhen die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit im Straßenverkehr enorm.
Während bei eBikes starke Lichtanlagen mittlerweile fast Standard sind, behelfen sich viele Nutzer herkömmlicher Räder mit sogenannten Clip-on-Leuchten, die häufig einfach als Stecklichter bezeichnet werden. Zu den Vorteilen der mit Batterie oder Akku betriebenen Fahrradlampen gehören vor allem die unkomplizierte Handhabung, der minimale Wartungsaufwand und das geringe Gewicht.
Mehr Spielraum bei der Leuchtenwahl
Rechtlich betrachtet waren Radfahrer vor dem Jahr 2013 mit solchen Clip-on-Lichtern am Fahrrad illegal im Straßenverkehr unterwegs. Denn erst vor neun Jahren wurde die Dynamo-Pflicht am Fahrrad tatsächlich aufgehoben. Mit der 52.Verordnung zur ...