„Das ist der größte Fehler bei der Behandlung von Krankheiten, dass es Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele gibt, wo beides doch nicht getrennt werden kann.“ (Platon)
(Foto: Britta Vock)
Wirkt Ihr Pferd häufig lustlos? Lässt es sich nur schwer motivieren und gähnt es vielleicht in bestimmten Situationen besonders häufig? Zeigt es vielleicht sogar Verhaltensstörungen wie Koppen und Weben? Hat es häufiger Bauchschmerzen oder neigt es zu Allergien? Wenn Sie einige oder alle dieser Fragen mit „Ja“ beantworten können, könnte Ihr Pferd unter chronischem Stress leiden. Wie beim Menschen kann dieser so ...