Gealan-Sense ist die neue Produktlinie zum Thema Sicherheit.
Gealan acrylcolor feiert 40-jähriges Bestehen, hier in Schiefergrau.
Fotos: Gealan
Dem Sicherheitsaspekt stellt Gealan den Gedanken des digitalen Gedächtnisses von Fenstern zur Seite. Mit der hauseigenen Entwicklung des IPS-Chips können Hersteller und Monteure über das Fenster digital kommunizieren. Abgerundet wird das digitale Konzept zur Fensterbau Frontale durch die SmartHome-Fähigkeit der neuen Lüftungsfamilie Gealan-Caire®. Die smarten Produktneuheiten können an den Lüftungslösungen Gealan-Caire® smart und weiteren Exponaten ausprobiert werden.
Optischer Mittelpunkt der Messe wird Gealan acrylcolor sein, welches gleichzeitig 40-jähriges Bestehen feiert. Wie ein Farbfächer verteilt, kann die mit den Fensterprofilen untrennbar verbundene Oberfläche an jedem Ort des Gealan-Messestandes entdeckt werden, beispielsweise am System Gealan S 9000.
Aufwand und Kosten minimiert
Gealan-Caire®-Lösungen erfüllen alle gesetzlichen Normen bis hin zur KFW-Förderfähigkeit. Als dezentrale Systeme minimieren sie Installationsaufwand und Kosten. So dezentral die Systeme sind, so zentral lassen sie sich smart steuern: Die Regelung wird über Gealan- Home möglich sein. Was Lüftung bedeutet, wird in Nürnberg in einem Präsentations- Raum am Beispiel hinsichtlich der Reduktion des CO2-Gehalts der Luft vorgeführt.
Der Allrounder
Gealan S 9000 ist das vollumfänglichste, das am erfolgreichsten erprobte und ausgebaute System von Gealan. Dabei können auch STV® und IKD® angewendet werden. Als Lösungen für Fenster, Haustür oder Hebe-Schiebetür erreiche es eine hohe Differenzierbarkeit, zum Beispiel durch unterschiedlichste Rahmen- und Flügelvarianten in einem Grundsystem - vollständig in acrylcolor ausgebaut. Weiterhin wichtig für Fensterhersteller sind die Möglichkeiten zur Komplexitätsreduzierung innerhalb der Plattform S 9000.
Premiere am Messestand
Als Ergänzung zur Plattform S 9000 stellt Gealan der Branche erstmals Profile in 74 Millimeter Bautiefe vor. Das Design orientiert sich an einer kantigen Formsprache, wie sie in der Architektur tonangebend ist. Sicherheits- und schallschutzrelevante Leistungswerte und eine maximale Glasaufnahme bis 48 Millimeter beziehungsweise bis 50 Millimeter mit STV® runden die Vielseitigkeit von Gealan-Linear ab.
Seit Anfang des Jahres 2019 auf dem Markt, zeigt Gealan in Nürnberg das Gealan Hafen- City-Fenster® als Ausführung in S 9000 mit motorischer Öffnungslösung.
Umgestaltung mit wenig Aufwand
Neu im Bereich der Systemerweiterungen im Gealan S 9000 Programm ist die bodengleiche Schwellenlösung Gealan-Comfort für Haus- und Balkontüren. Damit nimmt Gealan den Trend zum barrierefreien Bauen auf, der durch staatliche Förderungen unterstützt wird. Bereits im Programm befindliche Standardschwellen können mit wenig Aufwand barrierefrei umgestaltet werden, um so den Komfort einer bodengleichen Schwelle zu gewinnen.
Konsequentes Design als Maxime
Der Fokus bei der Entwicklung des Fenstersystems Gealan-Kubus® wurde auf konsequentes Design gelegt. Aus diesem Grund wurde im Designprozess gänzlich auf Dichtungen am Blendrahmen verzichtet. Damit entstand die anspruchsvolle Aufgabe, die unterschiedlichen Funktionen von Glasdichtung und Rahmenanschlagdichtung in einem Dichtungsquerschnitt zu integrieren. Hinzu kommt, dass durch das Verglasungskonzept bei Gealan-Kubus®, welches ohne klassische Glasleisten auskommt, die Dichtung sicher und praxistauglich am fertigen Fensterelement nach dem Verglasen eingebracht werden muss.
Zusätzliche Beschlaglösungen
Eine Erweiterung im Schiebesystem Gealan- Smoovio für Fenster und Türen wird mit einer mechanischen Eckverbindung auf der Messe zu sehen sein. Anhand von zwei Exponaten zeigt Gealan neben dieser Alternative ein zusätzliches Angebot an Beschlaglösungen. Bei Gealan-Smoovio fallen Dreh-, Schwenk- und Hebefunktionen herkömmlicher Öffnungselemente weg. Dabei spielt die umlaufende äußere Dichtung, an die der Systemflügel mittels intelligenter Beschlagtechnologie angepresst wird, eine entscheidende Rolle. So wird das Dichtungsprinzip klassischer Dreh- Kipp-Elemente auf Schiebelösungen übertragen. Das Ergebnis sind hohe Dichtigkeitswerte und eine komfortable Bedienung der Elemente.
Neues für Niederlande, Frankreich und Italien
Auch für den niederländischen Markt steht die Systemplattform S 9000 im Mittelpunkt der Gealan-Neuentwicklungen. Seit mehreren Jahren erfolgreich in den Niederlanden eingeführt, bietet Gealan mit S 9000 NL als eines der wenigen Systemhäuser ein komplettes Sortiment für den niederländischen Markt mit durchgängig drei Dichtebenen an. Auf der Messe wird dazu passend ein neues bisher im Markt einzigartiges Rahmenkonzept als Produktergänzung für den Neubaubereich mit modernem Design in schmaler Ansicht vorgestellt. Durch ein neues Prinzip im Bauanschluss wird die Ansichtsbreite des typischen Blockrahmens reduziert, der klassische Außenanschlag entfällt. So entsteht in Kombination mit Flügeln aus dem System Gealan- Lumaxx ein stimmiges Fensterdesign.
Für den französischen Markt wird passend zum 40-jährigen Bestehen von acrylcolor der sogenannte Monoblock Blendrahmen (dormant large) mit der Oberflächentechnik acrylcolor gezeigt. Mit dieser technologischen Weiterentwicklung auf Basis des S 8000 erweitert das Gealan-Team Frankreich sein Portfolio.
Für den italienischen Markt wird ein Konzept aus neuen Sanierungsblendrahmen in Gealan S 9000 plus präsentiert und damit die Synergievorteile der Systemplattform S 9000 genutzt. S 9000 plus bietet Fensterherstellern durch den stabilen Mitteldichtungssteg die Möglichkeit, ein eigenständiges Fensterkonzept innerhalb einer Systemfamilie zu realisieren.
Europaweit zertifiziert
Als freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche zum nachhaltigen Wirtschaften legt die Initiative VinylPlus® konkrete Recyclingziele fest und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Europäischen PVC-Branche aktiv. Gealan ist langjähriger Partner der größten europäischen Recycling- Initiative VinylPlus® und seit Ende 2019 nach dem von VinylPlus® festgelegten Kriterienkatalog zur Nachhaltigkeit zertifiziert.
Mit Gealan-Linear bietet das Systemhaus erstmals Profile in 74 mm Bautiefe an.
Gealan finden Sie in Halle 5 am Standplatz 203.
www.gealan.de