... von 12 Dessertringen (ø 6 cm) verteilen, gut andrücken (Alternativ Muffinförmchen verwenden).
2 Erdbeeren mit wenig Flüssigkeit in einem Topf erhitzen, durch ein Sieb streichen. Frischkäse mit Sahne, Zucker, Zitronensaft und Erdbeersauce in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erwärmen. So lange unter Rühren erhitzen bis der Frischkäse komplett glatt ist und eine homogene Masse entstanden ist.
3 Gelatine in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken. 2 TL heißes Wasser auf die Gelatine geben und diese schnell mit einer Gabel verrühren bis sich die Blätter komplett in der Flüssigkeit aufgelöst haben. Die Gelatinemasse nun in die warme Frischkäse Mischung geben und mit einem Schneebesen sorgfältig vermengen.
4 Die Käsemasse vorsichtig auf den Teig in den Förmchen gießen. Törtchen für 3-4 Std. (am besten über Nacht) kühl stellen. Törtchen aus den Dessertringen/Muffinformen lösen.
5 Zitronen waschen, in dünne Scheiben schneiden und achteln. Erdbeeren ebenfalls waschen und in Viertel schneiden. Zitronenscheibe und mit Erdbeerstückchen nun dekorativ auf den Cheesecakes platzieren. Nach Wunsch mit Minzeblättchen garniert servieren.
Zubereitung: 60 Min.
Kühlen: 4 Std. Min.
Pro Stück: 274 kcal E: 9 g, F: 12 g, KH: 30 g
Schnelle Beeren Tartelettes mit Quark
Zutaten für 6 Stück:
Für den Teig: • 220 g Mehl
• 100 g Haferkekse (z. B. LEIBNIZ Haferkeks) • 170 g Butter
• 70 g Puderzucker
Für die Füllung: • 500 g Magerquark
• 2 TL Vanillezucker
• 3 EL Honig
Für die Deko: • 750 g frische gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren)
• ca 30 g Pistazien • Minzblätter
1 Haferkekse zu einem groben Mehl zerkleinern. Keksmehl mit Mehl vermengen, mit zimmerwarmer Butter in Flöckchen vermengen, Puderzucker hinzufügen. Den Teig gut durchkneten und zu einer Kugel formen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen.
2 Backofen auf 175 Grad vorheizen. 6 Tortelettförmchen (ø10 cm) fetten und bemehlen. Aus dem Teig 6 Kreise (etwas größer als die Förmchen) ausstechen und in die Förmchen legen. Mit einer Gabel ein paar Löcher einstechen, ca 15 Min.backen.
3 Für die Füllung, den Quark mit Vanillezucker und Honig süssen. Sobald die Tortelettes gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Torteletts vorsichtig aus den Förmchen lösen. Quarkmasse in die Torteletts füllen und mit den gemischten Beeren belegen. Mit gehackten Pistazien und Minzeblättchen garniert servieren.
Zubereitung: 30 Min.
Backen: 15 Min.
Pro Stück: 620 kcal E: 19 g, F: 30 g, KH: 66 g
Pfiffige Hafer-Grissini mit Sesam & Knoblauch-Dip
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Teig: • 180 g Vollkornmehl
• 100 g Haferkekse (z. B. LEIBNIZ Haferkeks) • 1 TL Salz
• 10 g frische Hefe • 140 ml Wasser
• 1,5 EL Olivenöl • 3 TL schwarzer Sesam (ersatzweise Sonnenblumenkerne oder Leinsamen)
• 1 Prise grobes Salz
Für den Dip: • 250 g Crème Fraîche • ½ TL Salz • ½ TL Pfeffer
• 1 EL Zitronensaft • 1 kl. Knoblauchzehe (optional)
1 Backofen auf 180 Grad vorheizen. Hefe und 20 ml Wasser so lange verrühren, bis sich die Hefe sich komplett aufgelöst hat. Haferkekse zu feinem Mehl zerkleinern und mit dem Vollkornmehl vermengen. Die Mehlmischung in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Salz zufügen und vermengen. Hefemischung, restl. Wasser und Olivenöl nun in die Mitte der Mehlmischung gießen und vermengen bis ein homogener Teig entstanden ist. Nun 2 TL Sesam (oder andere Ölsaaten) zufügen. Teig abgedeckt ca 10 Min.gehen lassen.
2 Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Weitere 10 Min.gehen lassen. Nun mit einem Messer in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Streifen mit den Händen zu Stangen rollen. Die Teigrollen dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit etwas Wasser beträufeln und mit Sesam und grobem Salz bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Min.backen.
3 Für den Dip Crème Fraîche mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft verrühren. Eine kleine Knoblauchzehe pressen und ebenso unter den Dip rühren. Bis zum Servieren kühl stellen.
Zubereitung: 60 Min.
Backen: 25 Min.
Pro Stück: 474 kcal E: 9 g, F: 28 g, KH: 45 g
Großes Gewinnspiel
Wir verlosen 15 LEIBNIZ-Kekspakete
im Wert von insgesamt 300 Euro!
Ähre, wem Ehre gebührt: die neuen LEIBNIZ Haferkekse
Schon unsere Mütter wussten um die Wirkung von zarten Haferflocken und versorgten uns damit. Bereits morgens beim Frühstück füllten sie unsere Schüsseln mit dem goldenen Korn, um uns reichlich Energie und Nährstoffe für den Tag mit auf den Weg zu geben. Klar, dass wir diese vertrauten Traditionen weitergeben, dass wir nur das Beste für unsere Familie wollen – eben sie in Ehren halten. Mit den LEIBNIZ Haferkeksen gelingt das mühelos. Denn Hafer ist Trend. Back to basics. Zurück zu den Wurzeln, zu dem wohligen Gefühl heimeliger Geborgenheit. Dem sicheren Wissen, seinen Liebsten etwas Gutes zu tun und sie mit natürlicher Energie zu versorgen, ohne dabei den Naschspaß zu kurz kommen zu lassen. Ob als praktischer Proviant beim Familienausflug oder ganz einfach als genüsslicher Snack zwischendurch: Die neuen LEIBNIZ Haferkekse mit ganzen 30 % Haferflocken bieten allen, die auch beim Naschen auf gute Zutaten achten wollen, zarten Hafergenuss in praktischer Form. Fruchtige Backideen mit leckeren Haferkeksen. Weiter Infod finden Sie unterwww.leibniz.de
Und so geht’s:
Schicken Sie eine ausreichend frankierte Postkarte an:
Redaktion Rezepte mit Pfiff Stichwort:Leibniz Haferkeks
Teilnahme per E-Mail:
rezeptemitpfiff@klambt.de Betreff:Leibniz Haferkeks
Bitte Absender-Adresse und eine Telefonnummer angeben. Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten nutzen wir zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung: www.klambt.de/datenschutz
Einsendeschluss ist der 31.05.2019
(Datum des Poststempels)
Teilnahmebedingungen: Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter der Verlagsgruppe Klambt und von LEIBNIZ, sowie deren Angehörige, Leser in Österreich (lt. Beschluss des Europäischen Gerichtshofes) und Sammel-Einsendungen. Bei der Auslosung der Gewinner sind Rechtsweg und Barauszahlung ausgeschlossen. Der Gewinn wurde von LEIBNIZ zur Verfügung gestellt.
Fotos: LEIBNIZ, stock.adobe.com