... europaweit nur 1390 Einheiten, jeweils 695 Fahrzeuge in „Scorpione Schwarz“ und 695 in „Campovolo Grau“, soll der Abarth 695 Esseesse die neue Sammleredition für alle sein, die einen Mix aus Exklusivität, Top-Performance und Rennsport-Spirit suchen. Die Ingenieure und Designer ließen sich bei ihrer Entwicklung von einem legendären Modell aus dem Jahr 1964 inspirieren – dem unter dem Namen 695 Esseesse getunten „Cinquino“: Dessen Hubraum wurde seinerzeit auf 690 ccm angehoben, so dass die Leistung auf 38 PS stieg. Ein Top Speed von 140 km/h war drin.
KLEIN. STARK. SCHWARZ. UND SO AGIL.
Das kann die moderne Ausgabe besser, die nur als Limousine zu haben ist: Bei voller Neigung (60°) und einer Geschwindigkeit von 200 km/h sorgt der von 0 bis 60° in 13 Stufen justierbare „Spoiler ad Assetto Variabile“ für eine Erhöhung der aerodynamischen Belastung von bis zu 42 Kilo – und damit für eine verbesserte Kurvenstabilität, sowie mehr Agilität in allen Bereichen.
Der 695 Esseesse ist mit dem 1.4 T-Jet-Motor ausgestattet, der 180 PS leistet. Sein maximales Drehmoment von 250 Nm entfaltet er bereits bei 3.000/min, der Top Speed liegt – bei Spoilerein- stellung 0° – bei 225 km/h. Von 0 auf 100 km/h sprintet das Auto in nur 6,7 Sekunden, die Viertelmeile (402 Meter) schafft er aus dem Stand in 15,1 Sekunden. Ebenfalls zum sportlichen Auftritt gehören die Koni-FSD-Stoßdämpfer an beiden Achsen. Für die bestmögliche Verzögerung auch im Grenzbereich sorgt die Bremsanlage mit roten Vierkolben-Brembo-Bremssätteln und innenbelüfteten Scheiben der Größe 305 mm vorne und 240 mm hinten.
FACTs
Abarth 695 Esseesse
Vierzylinder-Turbo
1.400 cm 3
132 kW (180 PS)
250 Nm
Manuelles
Fünfganggetriebe
Vorderradantrieb 0-100 km/h in 6,7 s
225 km/h Vmax