@@Um des lieben Friedens willen und um andere nicht vor den Kopf zu stoßen, sagen wir öfter Ja, als es uns eigentlich lieb ist. Es kostet Überwindung, aber in einigen Situationen macht ein Nein das Leben wirklich leichter
Warum es manchmal klüger ist, ablehnend zu reagieren
@@Situationen, in denen man einfach nicht ablehnen kann – oder will – kennt jeder. Etwa wenn die Arbeitskollegin fragt, ob man am Wochenende spontan beim Umzug helfen kann, die Klassenlehrerin um einen Kuchen bittet oder der Mann sich erkundigt, ob man schnell noch seine Hemden aus der Reinigung holen kann. „Ja klar“, purzelt oft viel ...