MONATSTHEMA
Lockruf des Zodiakallichts
Im Sonnensystem fein verteilter Staub lässt sich unter günstigen Bedingungen als ein schwaches Leuchten über dem Horizont beobachten. Es erstreckt sich entlang des gesamten Tierkreises und wird deshalb »Zodiakallicht« genannt. Die Aufnahme erfolgte am Abend des 14. März 2015 vom Jungfraujoch in 3571 Meter Höhe. Belichtet wurden fünf Bilder à 50 Sekunden mit einer Canon EOS 6D bei ISO 6400 durch ein Weitwinkelobjektiv Walimex 14 Milli meter mit Blende 4. Unterhalb der hellen Venus überragt das 2970 Meter hohe Schilthorn die Wolken.
In unserem Sonnensystem befindet sich Staub, viel Staub sogar. Und diese zahllosen winzigen Partikel bilden eine flache Scheibe in der Ebene der Planetenbahnen um die Sonne. Sonnenlicht, das an den Partikeln gestreut wird, verursacht ein Phänomen, das als Zodiakal licht bekannt ist. Es ist benannt nach der scheinbaren jährlichen Bahn ...