NATUR
953 Schneeleoparden leben in der Mongolei
Der eisgrauen Eminenz auf der Spur: In der Mongolei zählte der WWF in einem groß angelegten Projekt Schneeleoparden. Warum sich dieser Aufwand lohnt
Sie waren mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen. Gut getarnt hockten die vier Pelzknäuel in der Spalte einer Felswand in etwa 3000 Metern Höhe. Kleine Schneeleoparden. Die Vierlinge, kaum drei Monate alt, kuschelten sich aneinander. Einer schaute direkt zu dem Plateau auf der anderen Talseite hinüber, auf dem sich Markus Radday, Mitarbeiter der Naturschutzorganisation WWF, 200 Meter entfernt positioniert hatte. Einheimische Führer hatten die Kleinen entdeckt.
Ein magischer Moment an einem Abend im Oktober 2019. „Man konnte die graublauen Augen gut sehen, die nur die Jungtiere haben. Wunderhübsch! Kleine Schneeleoparden sehen aus wie ...