Die Geschichte des Wolfs und der Menschen ist geprägt von Freundschaft und Vertrauen, aber auch von Furcht und Missverständnissen. Jetzt steht wieder die Entscheidung an: Entweder wird der Wolf in Mitteleuropa ein zweites Mal ausgerottet. Oder wir finden einen Weg, um nachhaltig mit ihm zu leben – zu unser beider Wohl.
Die Rückkehr eines Raubtiers. In ganz Europa leben aktuell knapp 16.000 Wölfe. Ob sie überleben dürfen, ist eine politische Entscheidung: Aus ökologischer und ethischer Sicht wäre es sinnvoll.
Fotos: Fabien Bruggmann/Biosphoto, Jaroslav Vogeltanz
Der Isegrim der Fabel hat ein ...