Was da ein bisserl nach Videospiel für heldenhafte Förster klingt , bezeichnet treffenderweise einen geländegängigen Camper. Mit den 265/65 großen Reifen auf 17ZollFelgen bringt es der Hero Ranger auf eine ordentliche Bodenfreiheit von 33 Zentimetern unter der Achse. Der MiniCaravan stammt von der dänischen Manufaktur Kronings, die ihn mit einer Isolierung für Außentemperaturen bis minus 21 Grad gewappnet hat. Das knuffige Design mit seiner ebenso klassischen wie beliebten Tropfenform ist zwar augenfällig, beschränkt aber naturgemäß die Bewegungsfreiheit im Innenraum. Den haben die Dänen recht praktikabel pfiffig gestaltet, lässt sich das Zweierbett dank seiner variablen Polster für Regentage doch mal eben schnell zu einer passablen Sitzgelegenheit umgestalten. Stauraum findet sich in den heckwärtig installierten Hängeschränken, dem relativ großen Deichselkasten sowie in den drei Unterschränken der Küchenzeile. Die ist unter einer breiten Klappe in der Heckschräge installiert und punktet mit einer kompletten Einrichtung: einer eingelassenen Spüle, einem mobilen ZweiflammKartuschenKocher und einem 18 Liter fassenden Wasserkanister. Auch die Batterie zur Versorgung der Wasserpumpe und des Innenraumlichts wurde hier untergebracht. Eine Kühlbox ist nicht an Bord, sie kann ab 129 Euro Aufpreis aus der umfangreichen Liste der Zusatzausstattungen geordert werden. Darin finden sich neben einer für die meisten Camper nahezu obligatorischen Gasoder Elektroheizung, einem 150WSolarpanel, einer Markise oder einem Küchenheckzelt auch diverse, für Offroader sinnvolle Features: etwa ein Ersatzrad mit Halter, ein benzinbetriebener Stromgenerator zum autarken Übernachten im Gelände sowie Aluplatten zum Schutz der Stoßdämpfer. Empfehlenswert wäre auch noch das „Hero Skybox“ genannte Dachzelt mit 211 x 138 cm großer Matratze – die 65 kg leichte Konstruktion mit GlasfiberHartschalen, Hubmechanik und Gasdruckdämpfern sowie AirtexZeltwänden steht mit 2700 Euro in der Preisliste.
Heck-Pack: Die Wirkungsstätte für den Helden der Outdoor-Küchenaktivitäten.
Cool-Pack: Die Kühlbox kommt für 129 Euro in die Schublade.
Für müde Outdoor-Helden: Das große Doppelbett, das sich zur Sitzgruppe umbauen lässt.
Lasten-Held: Der Sky Mount-Träger verkraftet bis zu 200 kg Zuladung.
Verstau-Held: Die abschließbare Deichselbox schafft Platz.
Held in Form: Das moderne Tropfendesign ist aerodynamisch und wirkt knuffig.
Stollenwerk: 265/65 R 17 All-Terrain-Bereifung.